• 17.11.2011, 10:47:46
  • /
  • OTS0084 OTW0084

Der neue kununu Lehrlings-Check: Lehrlinge bewerten ihren Ausbildungsbetrieb - BILD

Das kununu Ausbildungsprofil von VERBUND: Die Firma VERBUND zeigt mit einer Lehrlingsseite die Karrierechancen für interessierte Jugendliche auf.

Wien (OTS) - www.kununu.com, die größte
Arbeitgeber-Bewertungsplattform (http://www.kununu.com/) im
deutschsprachigen Raum, erweitert ihr Bewertungs-Portfolio. Ab sofort
haben Lehrlinge die Möglichkeit, ihren Ausbildungsbetrieb zu
bewerten. Lehrlinge können an neutraler Stelle Feedback aussprechen,
Unternehmen gezielt auf Verbesserungsvorschläge ihrer jüngsten
Mitarbeiter eingehen und so die Ausbildungsqualität erhöhen.
Gleichzeitig werden Jugendliche mit Lehrambitionen auf interessante
Arbeitgeber aufmerksam: Allianz
(http://www.ots.at/redirect/allianz11), Bank Austria
(http://www.ots.at/redirect/unicredit) und VERBUND
(http://www.kununu.com/verbund/ausbildung) unterstützen die
Lehrlingsoffensive und präsentieren sich mit eigenen Lehrlingsseiten.

Brennpunkt Lehre: Aufgrund der demografischen Entwicklung stehen
dem Arbeitsmarkt immer weniger junge Arbeitskräfte zur Verfügung.
Viele Unternehmen kämpfen bereits mit der Besetzung von Lehrstellen,
kleinere Betriebe sowie bestimmte Berufe sind in ihrer Existenz
bedroht. Demgegenüber stehen Jugendliche, die oftmals nicht wissen
welcher Lehrberuf oder Ausbildungsbetrieb am besten zu ihnen passt.

Neutrales Sprachrohr für Lehrlinge

Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform www.kununu.com schafft
Abhilfe: Ab sofort haben Lehrlinge aus Österreich, Deutschland und
der Schweiz die Möglichkeit ihren Ausbildungsbetrieb zu bewerten.
"Unsere Lehrlingsoffensive ist aufgrund der verstärkten Nachfrage
unserer User erstanden. Junge Besucher, deren Eltern, aber auch die
Lehrbetriebe selbst, verlangen mehr Transparenz in der
Lehrausbildung. Diese Transparenz wird durch unsere
Lehrlingsbewertung erstmals ermöglicht und kommt der Qualität der
Ausbildungsbetriebe zu Gute."

Das Prinzip der Lehrlingsbewertung ist einfach: "Auf kununu gibt
es Infos von Jugendlichen für Jugendliche. Aufgrund der beschriebenen
Erfahrungen können Lehrinteressierte besser einschätzen, ob der
beschriebene Arbeitgeber zu den eigenen Vorstellungen passt",
erläutert Poreda die Vorteile für angehende Lehrlinge. Bestehende
Lehrlinge schätzen wiederum, dass sie an neutraler Stelle offen und
anonym Lob, aber auch konstruktive Kritik aussprechen können.

kununu Ausbildungsprofil: Allianz, Bank Austria und VERBUND setzen
auf Lehrlinge

Unterstützt wird die kununu Lehrlingskampagne von Allianz, Bank
Austria und VERBUND, die als erste Unternehmen mit einem
Ausbildungsprofil gezielte Informationen für interessierte Lehrlinge
und deren Eltern bereitstellen. Neben einer Beschreibung der
angebotenen Lehrstellen sowie Tipps für eine richtige Bewerbung,
geben die Unternehmen Einblick zu Ausbildungsvergütung, Benefits und
Entwicklungsmöglichkeiten nach der Lehrausbildung. "Die Ausbildung
von Lehrlingen ist ein wichtiger Schritt, um in Zeiten des
Fachkräftemangels neue Talente selbst aufzubauen", bekräftigt Poreda.

Dr. Georg Westphal, Konzernpersonalchef von VERBUND: "VERBUND
unterstützt die Lehrlingsinitiative von kununu, um die Präsenz in
sozialen Netzwerken auszubauen und die für uns strategisch wichtige
Zielgruppe Lehrlinge verstärkt anzusprechen."

Langversion des Pressetextes:
http://bit.ly/sLY4Q3

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
kununu GmbH: Tamara Katja Frast, Public Relations
Telefon: +43 1 236 73 59-80, tamara.frast@kununu.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OTD

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel