- 07.10.2014, 10:20:06
- /
- OTS0060 OTW0060
Wiener Journalistinnen-Preis geht an Corinna Milborn
Auszeichnung des Frauennetzwerk Medien für herausragende journalistische Leistung

Utl.: Auszeichnung des Frauennetzwerk Medien für herausragende
journalistische Leistung =
Wien (OTS) - Der diesjährige Wiener Journalistinnen-Preis des
Frauennetzwerk Medien geht an Corinna Milborn, Infochefin und
Moderatorin (Pro & Contra) bei der Privat-TV-Sendergruppe
ProSiebenSat.1.PULS 4.
"Im besten Sinn multimedial" besteche Corinna Milborn durch ihre
große publizistische Vielseitigkeit, verbunden mit einer
unmissverständlichen Haltung gegenüber Menschenrechts- und
Globalisierungsfragen, so die Jury des "Frauennetzwerk Medium" in
ihrer Begründung.
Ob als Journalistin und Chefredakteurin in Print und Fernsehen,
mehrfach preisgekrönte Buch- und Filmautorin, Diskussionsleiterin und
Moderatorin, TV-Managerin oder "Twitterkönigin" mit über 20.000
Followern, eines macht sie, unabhängig von der medialen Umgebung,
klar aus: "Corinna Milborn ist immer leidenschaftlich in der Sache
und bleibt immer verbindlich im Ton", erklärt die Präsidentin des
Frauennetzwerks Medien, Karin Strobl.
Corinna Milborn bewegt sich mit hoher Professionalität und
umfassender Sachkenntnis, großem Einfühlungsvermögen und ausgeprägtem
sozialen Gewissen stilsicher auf allen Ebenen: In der politischen
Arena souverän, fordernd und ohne Selbstinszenierung, als
Verteidigerin von Grund- und Menschenrechten deckt sie Missstände
auf, holt in Büchern und Filmen jene "vor den Vorhang", denen dafür
die Sprache fehlt, als News-Lieferantin und hervorragende
Kommunikatorin schließlich bereichert die zweifache Mutter die
Sozialen Netzwerke.
Der Wiener Journalistinnen-Preis 2014 wird am Montag, 6. Oktober, im
Rahmen eines Festakts im Wiener Rathaus verliehen. Laudatorin für
Corinna Milborn war Anneliese Rohrer.
Der Wiener Journalistinnen-Preis wurde 2011 unter der
Schirmherrschaft von Vizebürgermeisterin Renate Brauner,
Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou und Stadträtin Sandra
Frauenberger erstmals verliehen. Die bisherigen Preisträgerinnen sind
Profil-Redakteurin Ulla Schmid, Kurier-Wirtschaftsredakteurin Andrea
Hodoschek und die ORF-Hörfunkjournalistin Petra Pichler.
Unter dem Motto "Frauen vor den Vorhang" ist es das Ziel der
Initiative, die oft herausragenden, aber im Vergleich zu männlichen
Kollegen oftmals weniger beachteten Leistungen von Journalistinnen
deutlich sichtbar zu machen, erklärt die Frauennetzwerk
Medien-Präsidentin. Dotiert ist der Wiener Journalistinnen-Preis mit
5.000 Euro, die von der Wien Holding zur Verfügung gestellt werden.
Die von Designerin Dejana Kabiljo entworfene Statue wird von der
Wirtschaftsagentur Wien gesponsert.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF