Umfrage zeigt: Externe Faktoren bereiten KMUs die größten Sorgen
Studie von ProSaldo.net und Erste Bank: Angst vor eigenem Ausfall, geopolitischer Lage und steuerlicher Belastung wiegt am schwersten.
Deloitte Report: Erneuter Boom der globalen Baubranche trotz globaler Krisen
Strabag und Porr weiterhin unter umsatzstärksten Bauunternehmen der Welt
EY M&A-Index 1/2022: Österreichische M&A-Aktivitäten solide, doch Ungewissheit könnte die Aussicht trüben
Der österreichische M&A-Markt ist im Vergleich zum weltweiten Rückgang im ersten Halbjahr 2022 solide auf Vorjahresniveau: Die Anzahl der Übernahmen mit österreichischer Beteiligung ist im ersten …
Internationale Befragung: Employer Branding hat Priorität im Kampf gegen die Arbeiterlosigkeit
aktuelle Erhebung des Employer-Branding-Spezialisten Universum; 1656 Befragten aus 75 Ländern, darunter 93 in Österreich
OeKB-Kundenbefragung: 90 % der Exportunternehmen planen Investitionen in Energie- und Ressourceneffizienz
- OeKB und BMF setzen gezielte Anreize für mehr Umwelt- und Klimaschutz und unterstützen Unternehmen bei der grünen Transformation
Univ.-Prof. Walter Schwaiger, TU Wien und Creditreform: „Corona-Blase“ löst sich auf.
Eine Statistical Default Study zu den Auswirkungen des Auslaufens der staatlichen Hilfsmaßnahmen auf die Ausfallrisiken der österreichischen Unternehmen
Drei erhält zum dritten Mal Ookla Speedtest Award(TM) für schnellstes 5G Netz des Landes.
Ookla®, weltweit führend bei Internet-Tests und -Analysen, hat basierend auf mehr als 96.000 App-Geschwindigkeitstests von Österreichs Mobilfunkkunden das schnellste 5G Netz ermittelt.
Auf der Suche nach dem*der idealen Mitarbeiter*in
Aktiv, kundenorientiert und kommunikativ: So sehen ideale Mitarbeiter*innen österreichischer Unternehmen aus / aktuelle Erhebung unter 1656 Befragten aus 75 Ländern.
OeKB-Kundenbefragung: Lieferkettenprobleme als dringlichste Herausforderung bei Exportunternehmen
-Erweiterung der Zuliefererstruktur als meistgenannte Maßnahme -OeKB informierte Banken anlässlich des Österreichischen Exporttags über aktuelle Entwicklungen
Studie „Zukunft der Arbeit“ widerlegt Klischees über Entscheidungskriterien bei der Berufswahl von Männern und Frauen
Manche Klischees halten sich offenbar über Jahrzehnte – etwa die Behauptung „Frauen orientieren sich bei ihrer Berufswahl primär an Soft Facts, Männer entscheiden sich rational“.
Digitalisierungsindex 2022: Homeoffice & Co bleiben und treiben Digitalisierung in Österreichs Betrieben voran
Zweieinhalb Jahre Pandemie haben die Arbeitswelt in Österreich nachhaltig verändert: Trends wie Homeoffice, mobiles Arbeiten und Online-Kommunikation mit Kunden sind gekommen, um zu bleiben.
Family Offices: 2021 Jahr der europäischen Mega-Deals
Sowohl die Anzahl als auch der Gesamtwert der Family-Office-Investitionen in Europa erreichen derzeit Rekordwerte.
Deloitte Sustainability Check 2022: Österreichs Führungskräfte glauben überwiegend nicht an das Erreichen der Klimaziele
Weggabelung für die österreichische Wirtschaft: Klimakrise kann bis 2070 entweder 100 Milliarden Euro Kosten oder 300 Milliarden Wertschöpfung bringen
Einladung zur Online-Pressekonferenz:
Kommunales Management – Governance für Morgen
ImmoScout24 Datenanalyse: Nachfrage nach Eigentum ungebrochen hoch
Besonders gefragt sind kleinere Wohnungen bis zu 80 Quadratmeter und Häuser bis zu 100 Quadratmeter