Ein Jahr im Zeichen der Unterstützung für Unternehmen.
TPA Steuerberatung lotst durch Covid-Maßnahmen
DirectBooks setzt die Erweiterung der Plattform um Euro- und Sterling-Investment-Grade-Geschäfte fort
Ernennung eines Europachefs bekannt gegeben
Skandinavische Start-ups digitalisieren Wiener Fernwärmenetz
5. Wien Energie Innovation Challenge erfolgreich abgeschlossen – Fernwärme-Digitalisierungsprojekt startet mit 120.000 Euro Projektbudget in die Umsetzung
Global Food Summit 2021: Foodtropolis. Urban. Circular. Food
Proteine aus CO2, Bakterien und Energie - Stehen wir am Beginn eines bioökonomischen Zeitalters?
Deloitte Radar 2021: Wirtschaftsstandort Österreich am Scheideweg
Umfrage unter Führungskräften zeigt dringenden Handlungsbedarf für Aufschwung nach Corona
Hilfy: Das Allround-Handwerkerservice revolutioniert den österreichischen Markt
Schnell, transparent und zuverlässig. So lautet das Mantra von Hilfy, einem jungen Wiener Start-up, welches seit Kurzem in Wien und Graz durchstartet.
KDDI arbeitet mit Cato Networks zusammen, um weltweit Cloud-native SASE Services zu erbringen
Die Vereinbarung zeigt, wie CSPs SASE nutzen können, um die Anforderungen digitaler Unternehmen für einen umfassenden sicheren Zugriff zu erfüllen.
Monitor: Social Enterprises schaffen Arbeitsplätze und generieren Wertschöpfung
Erste Datengrundlage zur österreichischen Social Entrepreneurship-Landschaft liegt vor
Geizhals entwickelt mit danube.ai intelligente Produktempfehlungen
Mit Artificial Intelligence schnell und einfach zum Wunschprodukt
Salzburger Jungunternehmen erhält Zulassung für Kanada USA
Mit ihren innovativen mobilen Aircleanern ist die Salzburger OZONOS GmbH Vorreiter im Bereich der Luftreinigung.
Pferdestärken für Startup Event
71er fährt als ViennaUP´21 Straßenbahn durch Wien
Japan hat den stärksten Reisepass, aber nur in einer Welt nach der Pandemie
Jetzt, wo die Impfkampagnen in vielen Ländern voranschreiten, ist die Wiederaufnahme des regulären internationalen Reiseverkehrs nicht mehr nur eine abstrakte Hoffnung.
Steiermark als Vorzeigeregion für die Anwendung von Wasserstoff-Technologie
Als innovativstes Bundesland Österreichs gilt die Steiermark auch im Bereich moderner Wasserstoff-Technologie als Vorreiter.
Google-Jobsuche in Österreich gestartet
employy!GO: Linzer Start-up kooperiert mit neuer Stellenplattform von Google
ActLight Photodioden-Technologie von führender Halbleiter-Foundry freigegeben und bereit für Serienproduktion
ActLight, das Schweizer Technologieunternehmen, das für seine Photodioden mit dem besten Signal-to-Noise-Verhältnis seiner Klasse bekannt ist, gab heute bekannt, dass sein IP-Portfolio von einer …