SPÖ-Matznetter: Kocher muss Preise deckeln!
Gestern Kroatien, heute die USA: Preisobergrenzen als Antwort auf die Teuerung! – Österreichische Regierung verweigert Maßnahmen gegen Kostenexplosion
Delta bringt neue DC-Ladestation „Slim 100" für platzkritische Anwendungen auf den Markt
Delta, ein weltweit führender Anbieter von Energie- und Wärmemanagementlösungen, hat die Markteinführung der SLIM 100 Ladestation, einer neuen hocheffizienten DC-Kompaktstation in robuster und kompakter …
Grün, grüner, lavera
lavera setzt in Sachen Nachhaltigkeit neue Maßstäbe (FOTO)
Hohe Inflation in Österreich: Gespart wird am ehesten an Kleidung und Schuhen
* Kostensteigerung gefährdet Urlaubspläne
oekostrom AG verabschiedet sich von Gas
Im Rahmen der oekostrom AG-Hauptversammlung verkündete die größte unabhängige Energiedienstleisterin Österreichs, die Dekarbonisierung weiter voranzutreiben und wirkungsvolle Schritte in Richtung …
Huawei: Wie grüne Rechenzentren den erneuerbaren Energien Rückenwind geben
Huawei forscht an verschiedenen Möglichkeiten, wie der Stromverbrauch durch Einsatz von IKT effektiv gesenkt werden kann. Grüne Rechenzentren bieten eine nachhaltige Lösung dafür.
Einbindung der oö. ASZ in das Pfandrücknahmesystem 2025
Die Altstoffsammelzentren sind für knapp 1,5 Millionen Oberösterreicher:innen die Einrichtungen für getrenntes Sammeln und Verwerten von Abfällen.
Absolutes Photovoltaik-Rekordjahr 2021: Zubau verdoppelt
Performance in den Bundesländern jedoch sehr unterschiedlich
SPÖ-Matznetter: Regierung muss endlich Spritpreise deckeln!
Kroatien zeigt vor wie es geht, doch ÖVP und Grüne legen Totalversagen an den Tag – Kocher muss Preisgesetz anwenden
SPÖ-Schroll: Kohlekraftwerk Mellach ist Verzweiflungsakt Gewesslers!
Versagen bei Alternativen zu russischem Gas und Ausbau erneuerbarer Energie – Nächster Schritt Atomkraftwerk? – Weder Anstand noch Klimaschutz wählen Grün
FP-Teufel: Wegen Stromknappheit E-Autos den Stecker ziehen!
Deutscher Finanzminister Lindner zeigt vor wie es geht
April brachte kurze Verschnaufpause bei den Energiepreisen
Im Vergleich zum Vormonat sank der EPI um 0,5%/Im Jahresvergleich stiegen die E-preise um 39%/Tanken war im April in Österreich teuer, aber im Nachbarländer-Vergleich günstig
GLOBAL 2000 fordert angesichts von Kohleplänen mehr Tempo bei Energiewende
Ausstieg aus Gasheizungen, wirksames Klimaschutzgesetz und Energieeffizienzgesetz fehlen noch immer
Fulminanter Erfolg für die Wiener Elektro Tage 2022
Großevent zog über 110.000 Besucherinnen und Besuchern auf den Rathausplatz
Time to say goodbye.
Das Zeitalter der fossilen Energie ist vorbei.