AK: Online-Pressegespräch am 20. April: Fingerprint, Gesichtsscan & Co – Gib mir deinen Finger, und ich sag dir, wer du bist!
Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften über biometrische Methoden für KonsumentInnen und deren Gefahren
Report zeigt: Importverbot für Soja, Kakao & Kaffee aus Regenwald-Zerstörung nötig!
Neuer WWF-Report zeigt Dramatik der Situation auf, Vorschlag des EU-Parlaments für ein umfassendes Lieferkettengesetz muss umgesetzt werden
Ist Tirols Tourismus am Scheideweg?
Businessclub CLUB TIROL veranstaltete hochkarätig besetzte virtuelle Podiumsdiskussion über die Zukunft des Tourismuslandes Tirol.
Softdrinks zum Selbermischen – SodaStream revolutioniert mit neuen PepsiCo-Sirups den österreichischen Getränkemarkt
Einfach sprudeln, frisch genießen – mit den neuen PepsiCo-Sirups von SodaStream zieht in praktischer Größe der Geschmack ikonischer Softdrinks zuhause ein.
Zellhofer zu Anschober: „Danke für den konstruktiven Dialog!“
ÖGB/ARGE- FGV bedauert Rücktritt des Gesundheitsministers
PRO-GE: Betretungsverbot für Ex-MAN-Betriebsrat ist schweres Foul
Management betreibt unwürdiges Schauspiel
Kalliauer: „Zutrittsverbot für pensionierten MAN-Betriebsrat Erich Schwarz ist eine skandalöse Vorgehensweise“
GEMEINSAME AUSSENDUNG DER AK OÖ UND DES ÖGB OÖ
Gewerkschaft zu Dienstleistungen: Beschäftigte in Kurzarbeit halten und Trinkgeld-Option anwenden
vida-Heitzinger: „Höhere Nettoersatzrate für körpernahe DienstleisterInnen durch Trinkgeld-Option muss selbstverständlich sein“
Vöslauer präsentiert erste PET-Mehrwegflasche
Erhältlich ab Frühjahr 2022
AK Mitter: Investieren in den Arbeitsmarkt – insbesondere beim AMS
Rekord-Arbeitslosigkeit verlangt nach einer Aufstockung des Personals und der finanziellen Mittel
AK Marterbauer: Auf Überschriften müssen Taten folgen
Pro Jahr müssen 7 bis 8 Milliarden € zusätzlich in die Hand genommen werden
Continentale Assekuranz Service GmbH: Verlässliche Zusagen und stabile Prämien
Die Continentale Lebensversicherung steht für Verlässlichkeit und Stabilität.
500.000 Arbeitsplätze zurückgewinnen: Comeback kann nur über Tourismus führen
ÖHV-Präsidentin Reitterer fordert einen starken Fokus auf Maßnahmen im Tourismus
Gewerkschaft PRO-GE erreicht Meilenstein: 1.500 Euro Mindestlohn im gesamten Agrarbereich
KV-Abschluss Bäuerliche Betriebe Burgenland: Unterste Lohnkategorie um 11,54 Prozent erhöht