Energiepreise: AK begrüßt Vorschläge der EU-Kommission und fordert Umsetzung des „iberischen Modells“ (Gaspreisdeckel) in Österreich
Ein Gaspreisdeckel für Gaskraftwerke, die Strom erzeugen, würde den Strompreis rasch und deutlich senken und auch energiearme Haushalte und Neukund:innen entlasten.
Soja: Land schafft Leben veröffentlicht 22. Lebensmittelrecherche
Kaum ein Thema im Lebensmittelbereich wird so kontrovers diskutiert wie Soja. Der Verein Land schafft Leben hat der Bohne eine umfangreiche Recherche gewidmet
Simbec-Orion modernisiert Qualität und Compliance mit der Veeva Vault Quality Suite
Globale CRO zur Rationalisierung der Verwaltung von Inhalten und Schulungsqualifikationen für mehr Effizienz und Transparenz
AVISO AK WIEN, WWTF & CEU 25. Mai - Alles automatisch? Mensch-Maschine(n) im Wandel der Arbeit
Veranstaltungsreihe „Digitaler Humanismus in der Arbeitswelt“
Gewerkschaft gratuliert Neo-Hotelier-Obmann Spreitzhofer zu neuer Funktion
vida-Tusch: „Stillstand hinsichtlich verbesserter Arbeitsbedingungen im Tourismus beenden!“
Drei von vier Frauen befürchten zu geringe Pension
Umfrage unter 1.000 Frauen zwischen 18 und 50 Jahren im Auftrag der Wiener Städtischen
AK Pressegespräch am 23. Mai: Weiterbildung für ArbeitnehmerInnen – investieren die Unternehmen genug?
Aktuelle Studie: Finanzierung von Erwachsenen- und Weiterbildung
Die Wiener Sozialen Unternehmen leisten einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag: Sie tun Gutes und bieten Gutes
Am 23.5. stellen sie sich bei einer von arbeit plus Wien gemeinsam mit der Stadt Wien organisierten Messe öffentlichen Auftraggeber*innen vor.
karriere.at-Umfrage: Fast die Hälfte will keine Jobs ohne Homeoffice annehmen
Das Homeoffice und andere Formen des flexiblen bzw. hybriden Arbeitens sind im Berufsalltag in Österreich noch keine Selbstverständlichkeit.
Räumung überfüllter Züge: Gewerkschaft weist Vorwürfe gegen Bedienstete zurück
vida-Blumthaler: Räumung erfolgt nie willkürlich – Sicherheit ist maßgeblich, daher mehr ZugbegleiterInnen einsetzen!
WKÖ-Kopf: „Auf Erfolg des Arbeitsmarkt-Programms Sprungbrett gilt es aufzubauen“
Betriebsnahe Arbeitsmarkt-Instrumente wirken in der Praxis am besten – Verlängerung der Kurzarbeit große Hilfe in unsicheren Zeiten
AK: Geringe Einkommen durch Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel entlasten!
Haushalte mit geringen Einkommen profitieren von einer Senkung der Umsatzsteuer auf Lebensmittel mehr als doppelt so stark wie Besserverdienende
ÖGB-Reischl: „90 Prozent Nettoersatzrate muss für alle ArbeitnehmerInnen in Kurzarbeit gelten“
Verlängerung der Kurzarbeit wichtig und richtig – Sozialpartnervereinbarung kommt in den nächsten Tagen
Top-Arbeitgeberqualität: RLB NÖ-Wien als "Leading Employer" ausgezeichnet
Die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien ist unter den Top-1-Prozent der österreichischen Unternehmen. Dieses Ergebnis geht aus einer umfassenden Studie zum Thema Arbeitgeberqualität hervor.
Kein Personal? AMS unterstützt Betriebe bei der Business Tour 2022
Der Arbeitskräftemangel betrifft so gut wie jede Branche. Bei seiner Business Tour 2022 unterstützt das AMS Betriebe auch in Sachen Arbeitgeberattraktivität.