Zum Inhalt springen
vorige Seite Seite 1 von 25 nächste Seite

Food Waste geht alle an

f.eh verweist zum Welttag gegen Lebensmittelverschwendung auf die Verantwortung der Unternehmen und Konsumenten. Braucht mehr Bewusstsein für den Wert von Lebensmitteln.

OTS0096
28.09.2023 11:00
 

124 Kilo Gemüse verspeisen Österreicher:innen pro Jahr

AMA-Marketing zieht Erntedank-Bilanz

OTS0057
28.09.2023 09:55
 

Berlakovich: Gemeinsame Anstrengungen für starke Agrarpolitik nötig

Zagreb: Interparlamentarische Konferenz über Beitrag der nationalen Parlamente zur Verbesserung der Gemeinsamen Agrarpolitik

OTS0149
27.09.2023 15:14
 

Waitz/Tierschutz: Kommission streicht EU-Tierschutzpaket komplett aus Arbeitsprogramm

Kommissarin Kyriakides rücktrittsreif, Tiertransportreform bleibt auf der Strecke

OTS0114
27.09.2023 12:02
 

Wiener zu Glyphosat: Informationsunterschlagung der Hersteller muss geahndet werden

NGO-Anzeigen gegen Bayer-Monsanto. Konzern verschleiert, wie sich das Pestizid auf unsere Gesundheit auswirkt. Kommission hat trotzdem Zulassungsverlängerung vorgeschlagen.

OTS0059
27.09.2023 10:17
 

Strafanzeige gegen Bayer wegen Verschleierung von Glyphosat-Risiken für Schwangere

Wiederzulassung durch falsch informierte Risikobewertung befürchtet

OTS0057
27.09.2023 10:13
 

Tag des Kaffees ist auch Tag des Julius Meinl Generations Programs: Unterstützung von Kaffeebauern in Herkunftsländern. Jeder Kaffeemoment zählt

Gerade am Tag des Kaffees, am 1. Oktober, will Julius Meinl Kaffee darauf aufmerksam machen, woher der Kaffee kommt und wie wichtig nachhaltiger Kaffeeanbau ist. „Unser Ziel ist es, die Bedingungen in den …

OTS0009
27.09.2023 08:04
 

CGTN: Wie setzt sich China für den Aufbau einer globalen Gemeinschaft mit gemeinsamer Zukunft ein?

Von den Fidschi-Inseln bis nach Lesotho und Ruanda hat die chinesische Juncao-Technologie, bei der Gras anstelle von Holz zur Kultivierung essbarer Pilze verwendet wird, dazu beigetragen, eine große …

OTS0001
27.09.2023 00:06
 

Moosbrugger fordert bei Austrofoma For(s)tschritte für die Zukunft

Klimafitness von Wäldern durch Weiterführung des Waldfonds forcieren

OTS0036
26.09.2023 09:32
 

Zertifizierungsvorgaben der EU stellen die Betreiber von Biomasseheizwerken und Forstbetriebe vor große Herausforderungen

Neben Photovoltaik-, Wind- und Wasserkraftwerken spielt in Österreich die Energiegewinnung aus Biomasse eine entscheidende Rolle auf dem Weg in eine erneuerbare und unabhängige Energiezukunft.

OTS0151
25.09.2023 16:59
 

BIO AUSTRIA gratuliert PreisträgerInnen der EU-Bio-Awards

Beste Bio-Stadt: Wien, beste Bio-Region: Burgenland, bestes Bio-Restaurant: „Luftburg – Kolarik im Prater“; Künftiges Siegerprojekt: Bio-Anteil in der öffentlichen Beschaffung?

OTS0126
25.09.2023 13:28
 

Schmuckenschlager: Endlich beruft sich EU bei Glyphosat auf Fakten

EU- Kommission schlägt eine Wiederverlängerung von Glyphosat für zehn Jahre vor

OTS0124
25.09.2023 13:11
 

SPNÖ: Volle Unterstützung für Bauern beim Herdenschutz!

SPÖ-Politiker fordern volle Ausschöpfung aller Mittel um Wolfs-Übergriffe auf Weidetiere zu verhindern und zu entschädigen

OTS0052
25.09.2023 10:16
 

Regionales, nachhaltiges und gentechnikfreies Soja trägt zu allen UN-Entwicklungszielen und zur Agenda 2030 bei

Donau Soja half bei der Produktion von 4 Millionen Tonnen Soja in Europa

OTS0035
25.09.2023 09:15
 
vorige Seite nächste Seite