
Wirtschaftskammerwahl
Die Mitglieder der Wirtschaftskammern Österreichs haben in sogenannten Urwahlen die Mitglieder in den Fachgruppenausschüssen und die Fachvertreter gewählt. Der Wirtschaftsbund erhielt 69,6 Prozent der Stimmen (plus 3 Prozentpunkte), die Sozialdemokraten behaupten trotz leichten Verlusten Platz zwei, die Grüne Wirtschaft ist nun drittstärkste Fraktion.
- Galerie
- Listenansicht
Fachverband der gewerblichen Dienstleister begrüßt neues Kurzarbeitsmodell
Nunmehr auch für Arbeitskräfteüberlasser eine attraktive Alternative
Lebensmittelgewerbe: Bäcker, Fleischer und Konditoren – die lokalen Nahversorger!
Viele kleine Betriebe mit teils deutlichen Einbußen – die regionale Versorgung ist über diese Betriebe gesichert
WKÖ-Scheichelbauer-Schuster: Kurzarbeit auch für Lehrlinge wichtiges Signal für Gewerbe und Handwerk als größten Lehrlingsausbilder
„Überbrückungsfinanzierungen und Entgegenkommen der Banken außerordentlich wichtig in dieser Situation“
AK zu Corona Kurzarbeit: Die wichtigsten Fragen und Antworten 2
Was ist Corona Kurzarbeit?
Covid-19: Bildungsverleger schaffen freies Schulbuchregal für SchülerInnen
Über DIGI4SCHOOL Zugang zu E-Books jetzt kostenlos
Wirtschaftskammer Österreich: Coronavirus Infopoint als Anlaufstelle für Unternehmerinnen und Unternehmer
Fragen zu Kurzarbeit, Gastronomie und Baugewerbe im Mittelpunkt – auch Chatbot und Webinare stark nachgefragt
WKNÖ voll und ganz im Corona-Modus für Unternehmen
Tausende Unternehmerinnen und Unternehmen nutzen Info-Point, Corona-Hotline und Newsletter – Plus 350 Prozent auf wko.at – Infos auch am Wochenende
LEBEN IN WIEN IM CORONA-VIRUS-MODUS – Die Stadt funktioniert - Teil 1
Im Auftrag des Wiener Bürgermeisters Dr. Michael Ludwig wird aus gegebenem Anlass folgende Service-Information für die Wiener Bevölkerung zur Verfügung gestellt:
GBH-Muchitsch: Herr Bundeskanzler, bitte handeln Sie jetzt!
Genereller Baustopp sofort zum Schutz der Bauarbeiter
Transporteure bemühen sich um Normalität
Obmann Reder: Schutz der Fahrer und Versorgungssicherheit haben oberste Priorität
Coronavirus: Was Arbeitgeber beachten müssen
Plus Infografik: Die 14 besten Tools für die virtuelle Zusammenarbeit
Wiener Banken für anstehende Aufgaben gerüstet
Versorgung mit Bargeld gesichert – Liquidität der Banken durch gestärkte Eigenkapitalbasis ungefährdet
Kur- und Reha-Einrichtungen leisten unverzichtbaren Beitrag zur Gesundheitsversorgung
Fachverband der Gesundheitsbetriebe weist Anwürfe der Gewerkschaft vida zurück
Corona: Stadt Wien und Sozialpartner präsentieren weitere Wiener Unterstützungsmaßnahmen
Nach Sozialpartnergipfel im Rathaus: Plattform für zustellende Betriebe kommt; Auftrittsmöglichkeiten für Kunstschaffende; Taxigutscheine für ältere Generation
WKÖ-Präsident Mahrer zu 38 Milliarden-Hilfspaket: „Rot-weiß-rotes Sicherheitsnetz für Betriebe und Arbeitsplätze“
Wirtschaftskammer-Präsident: Wichtiges Zeichen der Ermutigung für Betriebe und Mitarbeiter