
Wiesinger-Buch
Mit dem Buch „Kulturkampf im Klassenzimmer“ hat Lehrerin Susanne Wiesinger im Herbst 2018 eine Debatte über Auswirkungen des konservativen Islam an Schulen losgetreten, im Februar 2019 wurde sie Ombudsfrau im Bildungsressort. Von diesem Posten ist sie inzwischen freistellt. Ihr neues Buch „Machtkampf im Ministerium“ sorgte für Verärgerung und ist ein Rundumschlag gegen die Bildungspolitik.
- Galerie
- Listenansicht
ÖAMTC: Ökologisierung der NoVA bereits seit 1. Jänner umgesetzt
Pendlerpauschale nachhaltig reformieren
64. Wiener Gemeinderat (1)
Die Wiener FPÖ hatte eine Sitzung des Gemeinderats zum Thema „Auswirkungen des türkis-grünen Regierungsprogrammes auf Wien!“ verlangt.
FPÖ-Kunasek: „Wiesinger-Bericht wird Thema im Landtag Steiermark“
Tätigkeitsbericht von Ombudsfrau Susanne Wiesinger offenbart Gewalt und Radikalisierung in Schulen; erschreckende Erkenntnisse müssen im Landtag debattiert werden; Bildungslandesrätin Juliane …
63. Wiener Gemeinderat (10)
Subvention an den Verein zur Förderung der Stadtbenutzung für die WienWoche
Sozialdemokratische Korrespondenz (SK): Offenlegung gem. MedienG
Wien (SK) Medieninhaber: Sozialdemokratische Partei Österreichs, Bundesparteileitung, 1010 Wien, Löwelstraße 18. ****
42. Wiener Landtag (1)
Fragestunde
„Thema“: Brennpunkt Schule – Kulturkampf oder Miteinander?
Außerdem am 27. Jänner um 21.10 Uhr in ORF 2: Tobias Moretti – Anwärter auf den Österreichischen Filmpreis – im Interview
Schuldebatte: NEOS treten in Nationalrats-Dringlicher gegen parteipolitischen Einfluss auf
Faßmann will Parteipolitik aus Schulsystem weiter zurückdrängen
Dringliche – Hammerschmid: Kinder brauchen Chancengerechtigkeit und modernste Pädagogik
SPÖ will nationalen Bildungskonvent
Aktuelle Stunde: FPÖ fordert deutliche Verurteilung von totalitären Tendenzen an Unis und Schulen
Faßmann verteidigt freie Forschung und Lehre und sieht Hochschulen am Zug
FPÖ – Kickl: Wiener Schule missbraucht und schikaniert Kinder für linkes ideologisches Experiment
Skandal darf nicht folgenlos bleiben
Bildung – Hammerschmid plädiert für gemeinsamen Ethikunterricht für alle SchülerInnen
Bildungsminister soll ExpertInnen und Kritik von Ombudsfrau ernst nehmen
FPÖ – Brückl: Minister Faßmann in allen Belangen untätig und dient nur dem System Kurz
Die deutsche Sprache ist Schlüssel zur Integration an unseren Schulen
FPÖ – Kickl: Universität darf kein Tummelplatz für linksextremen Totalitarismus sein
Professor und Studenten sind Freiwild für linke Gesinnungsterroristen - Faßmann soll Wiesinger zuhören anstatt sie auf die Straße zu setzen
Karin Wiesinger neu im PRVA-Vorstand
Geballte Ladung Know-how für den Branchenverband