
Welttag der humanitären Hilfe
Der Welttag der Humanitären Hilfe ist ein internationaler Aktionstag, an dem humanitärer Helfer und derjenigen gedacht wird, die ihr Leben bei humanitären Einsätzen verloren haben. Der Aktionstag geht auf einen Beschluss der UN-Generalversammlung zurück und wird jedes Jahr am 19. August begangen.
- Galerie
- Listenansicht
FPÖ – Hofer: Rede von Bundeskanzler Kurz zur Lage der Nation war ein Flop
Aneinanderreihung inhaltsloser Floskeln und zynische Aussagen zur Vereinsamung älterer Menschen
Neue Allianz gegen Flüchtlingskrise
'Nothing will change by itself. Change starts with you.' (FOTO)
Diakonie: Sozialhilfegesetz österreichweit sanieren – bis dahin: Spielräume in den Ländern nützen
Niemand kann wollen, dass Menschen in unserem Land ohne jede Existenzsicherung bleiben.
Königsberger-Ludwig zur aktuellen NÖ Sozialhilfe-Debatte: Auch Frauen und Kinder sind Opfer
Landesrätin fordert Änderungen von der Bundesregierung
Religions for Peace finanziert interreligiöse Aktionen zu COVID-19 in 20 Ländern
Religions for Peace (RfP), die weltweit größte interreligiöse Plattform mit 90 nationalen und 6 regionalen Mitgliedsorganisationen, hat als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie den "Multi-religious …
CGTN: Rolle des chinesischen Militärs bei nationaler humanitärer Hilfe und Katastrophenhilfe
Humanitäre Unterstützung und Katastrophenhilfe im Inland sind zunehmend zu äußerst wichtigen Missionen für die chinesische Armee geworden.
Cipla und Stempeutics kooperieren bei der Markteinführung von Stempeucel®, der ersten 'Made in India'-Zelltherapie zur Behandlung der kritischen Extremitätenischämie (CLI)
- Weltweit erstes zugelassenes allogenes Zelltherapieprodukt für die Behandlung von CLI
Sharja ehrt die kulturell motivierten Initiativen von Tumaini Letu von Malawi zur Verbesserung der Flüchtlingssituation
Die Non-Profit-Organisation erhält 136.000 US-Dollar als Gewinner des vierten Sharjah International Award for Refugee Advocacy and Support 2020
60 Jahre Auslandseinsätze: Ministerin Tanner besuchte die Auslandseinsatzbasis in Götzendorf
Von Auslandseinsatzvorbereitungen bis zum UNDAC-Einsatz in Beirut
Rotes Kreuz fordert internationales Covid-Rettungspaket
100 Millionen Euro Soforthilfe nötig - Regierung solle positiven Weg fortsetzen. Am Mittwoch ist Welttag der humanitären Hilfe.
Explosion im Libanon: Hilfe braucht langen Atem
Morgen ist internationaler Tag der Humanitären Hilfe: Die Menschen im Libanon lassen sich nicht unterkriegen, brauchen aber dringend Unterstützung.
Humanitäre Hilfe für Beirut: Die Rolle der Zivildiener
Bundesministerin Elisabeth Köstinger im Gespräch mit Hilfswerk Zivildiener
Vollath zum Welttag der humanitären Hilfe: Situation für Geflüchtete in der EU spitzt sich dramatisch zu
Grundrechte an der EU-Außengrenze schützen und griechische Flüchtlingscamps evakuieren
Welttag der Humanitären Hilfe am 19.8.2020
Helfen, wo Hilfe am Nötigsten ist!
Welttag der Humanitären Hilfe: COVID-19 besiegen wir weltweit oder gar nicht
Internationales Rettungspaket mit Soforthilfe von 100 Millionen Euro jetzt realisieren