Zum Inhalt springen

Mehr als 40.000 Menschen erhalten in Österreich jährlich die Diagnose Krebs. Am Höhepunkt der Corona-Krise sank die Zahl der Vorsorge-Untersuchungen deutlich, wie Umfragen zeigten. Der Weltkrebstag am 4. Februar gibt Anlass, verstärkt über die Möglichkeiten der Krebsprävention und der -früherkennung sowie über aktuellen Entwicklungen im Hinblick auf der Diagnose, Therapie und Nachsorge zu informieren.

Aussendungen zu diesem Thema (24.01.2022 - 07.02.2022):
vorige Seite Seite 1 von 2 nächste Seite

Vierteiliger „ORF III Themenmontag“ über Viren, Keime, Homöopathie & Co.

Außerdem: „MERYN am Montag“ zum Weltkrebstag über Darmkrebs

ORF
OTS0004
06.02.2022 08:00

Einzigartiges Krebsregister in allen NÖ Kliniken

Über 67.000 PatientInnen sind bereits eingetragen.

OTS0100
04.02.2022 13:15
in Chronik

Weltkrebstag: Vorsorge und Personal entscheidend

Zellhofer: „Die Pflege braucht dringend echte Reformen!“

Weltkrebstag: All.Can warnt vor Auswirkungen vergangener Lockdowns

Anlässlich des diesjährigen Weltkrebstages hebt die Krebsinitiative All.Can die weitreichenden Folgen der Lockdowns für die Krebsversorgung in Österreich hervor.

OTS0040
04.02.2022 10:02
in Chronik

FPÖ – Ecker zum Weltkrebstag: Früherkennungs-Untersuchungen gingen rapide zurück

Brustkrebsfrüherkennungs-Programm nach FPÖ-Antrag auch für Frauen über 69 Jahren aktiv angeboten

Schallmeiner/Grüne zum heutigen Weltkrebstag: Bestes Mittel gegen Krebs ist Prävention

Aufruf bereits bestehende Vorsorgeangebote zu nutzen und auszubauen

OTS0027
04.02.2022 09:05

Gesundheitsminister Mückstein zum Weltkrebstag: Vorsorge rettet Leben

Steigende Krebszahlen verdeutlichen Wichtigkeit von verstärkter Vernetzung im Forschungsbereich

Weltkrebstag: Umfangreiches Symptom-Management unterstützt die Krebstherapie

In den Universitätskliniken von AKH Wien und MedUni Wien werden jährlich rund 34.000 Menschen mit einer Krebserkrankung behandelt.

Weltkrebstag: Moderne Krebsmedizin steigert Lebensqualität

Trotz hoher Zahl der Krebsopfer: Die moderne Krebsmedizin verbessert die Überlebensdauer und bringt ein mehr an Lebensqualität und wertvoller Lebenszeit.

OTS0111
03.02.2022 12:00
in Chronik

Grüne Wien/Huemer zu Weltkrebstag: Krebsprävention und Krebsfrüherkennung ausbauen

Barbara Huemer, Gesundheitssprecherin der Grünen Wien, betont anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar die große Bedeutung der Krebsprävention. "Denn egal ob es sich um Brustkrebs, Darmkrebs, …

OTS0091
03.02.2022 11:11
in Chronik

NEOS zum Weltkrebstag: Vorsorge ist auch in Zeiten von Covid das Rezept

Fiona Fiedler: „Die zersplitterte Datenlage in Österreich erschwert den Kampf gegen den Krebs. Österreich muss endlich nachbessern.“

OTS0061
03.02.2022 10:13

Studie zum Weltkrebstag zeigt: Krebserkrankung ist Gesundheitssorge Nummer 1

Umfrage unter 1.000 Österreichern im Auftrag der DONAU Versicherung

Neues optogenetisches Forschungsprojekt in der Krebstherapie

Anlässlich des Weltkrebstages stellt ein Forschungsteam des Department of Life Sciences an der IMC FH Krems sein Projekt zur Therapie von Pankreaskarzinomen vor.

OTS0056
02.02.2022 09:35
in Chronik

KrebspatientInnen profitieren von Studientätigkeit und Innovationen

Weltkrebstag am 4.2.2022 – Neues Verfahren in der Strahlentherapie revolutioniert Brustkrebstherapie

OTS0047
02.02.2022 09:30
in Chronik
vorige Seite nächste Seite