
Welt-Alzheimertag
Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. Weltweit sind etwa 55 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen. Bis zu 40 Prozent der Alzheimer-Fälle könnten durch einen gesünderen Lebensstil und Vermeiden von Risikofaktoren verhindert werden. Dazu gehören bevölkerungsweite Einflüsse wie der Zugang zu Bildung und das Ausmaß an Luftverschmutzung sowie individuelle Faktoren wie Bewegungsmangel, Rauchen, Übergewicht und Bluthochdruck, erläuterte die MedUni Wien kürzlich.
- Galerie
- Listenansicht
Vom Sterben – Spannungsfeld zwischen Palliative Care und Sterbehilfe
Bis zu 18.000 Menschen pro Jahr brauchen in Österreich eine spezialisierte palliativmedizinische Betreuung.
Schallmeiner/Ribo zum Welt-Alzheimer-Tag: Betroffene und Angehörige dürfen nicht alleine gelassen werden
Grüne: Im Rahmen der Pflegereform wurden verschiedene Verbesserungen für Betroffene und Angehörige auf den Weg gebracht
Gut leben mit Demenz
Österreichische Gesundheitskasse unterstützt doppelt
Gesundheitsminister Rauch zum Weltalzheimertag: Versorgung von Menschen mit Demenz weiter verbessern
Erhöhung des Pflegegelds, Pflegereform setzt erste Schritte
Korosec zu Welt-Alzheimertag: „Demenz mit körperlicher Einschränkung gleichstellen!“
Seniorenbund-Präsidentin fordert weitere Unterstützungen für Erkrankte und Angehörige im Rahmen der Pflegereform. Stärkere Berücksichtigung beim Pflegegeld für sie erster Schritt.
Welt-Alzheimertag – Kostelka: Pensionistenverband fordert Angehörigenbonus! Noch heuer und bereits ab Pflegestufe 3!
Demenz ist besonders fordernd für pflegende Angehörige – PVÖ fordert mehr finanzielle Unterstützung, sozialrechtliche Absicherung und mehr Angebote
Welt-Alzheimertag: Fonds Soziales Wien mit „Demenzbus on tour“
Nicht vergessen: Der Bus tourt vom 21.9 bis 25.9 in Wien
Volkshilfe zu Welt-Alzheimer-Tag: Neue Angebote für pflegende Angehörige
Beratungsleistungen werden in allen Bundesländern ausgebaut
Ergotherapie Austria zum Welt-Alzheimertag
Am 21. September ist Welt-Alzheimertag, um Bewusstsein für dementielle Erkrankungen zu schaffen und die Öffentlichkeit zu sensibilisieren.
BELVEDERE: Demenzbus am 24. September vor dem Oberen Belvedere
Führungsprogramm und Info-Angebot des Museums in Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien anlässlich des Weltalzheimertages 2022
Diakonie zum Welt-Alzheimertag: Stoppuhr-Pflege beenden, Pflege-Dienstleistungen ausbauen
Menschen mit Demenz gut zu pflegen, heißt, sich Zeit nehmen zu können
Alzheimer eine der größten gesundheitlichen Bedrohungen – neben Pflege auch intensive Forschung nötig
Die Alzheimer-Krankheit ist eine fortschreitende Erkrankung des Gehirns, die im Laufe der Zeit das Gedächtnis, das Verhalten und die täglichen Aktivitäten beeinträchtigt[i].
ORF III am Montag: Sondersendung und Dokus anlässlich der Trauerfeierlichkeiten für Queen Elizabeth II
Außerdem: Dreiteiliger „ORF III Themenmontag“ zum Thema Lebensmittelverschwendung
Alzheimer: Bis zu 40 Prozent der Fälle könnten verhindert werden
Das frühzeitige Erkennen der Alzheimer-Demenz ist für eine rechtzeitige und angemessene Betreuung der Patient:innen sowie für den bestmöglichen Einsatz potenzieller Behandlungen und …
Alphyn Biologics schließt eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 3,3 Millionen Dollar ab, um eine bahnbrechende Behandlung der atopischen Dermatitis voranzutreiben
Überzeichnete Finanzierungsrunde zur Unterstützung der klinischen Phase-IIa-Studie bei atopischer Dermatitis