
Wahlen Burgenland
- Galerie
- Listenansicht
Aussendungen zu diesem Thema (12.01.2020 - 09.02.2020):
TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel: "Ein Höhenflug mit ersten Turbulenzen", von Alois Vahrner
Ausgabe vom Samstag, 8. Februar 2020
Politikerranking: Kurz vor der grünen Welle
Vier grüne Regierungsmitglieder unter den Top-8, Doskozil auf Platz 4, Parteichefs Hofer und Rendi-Wagner nicht unter den ersten zehn
„profil“-Umfrage: 43% halten Landeshauptmann Doskozil für den besten SPÖ-Chef
Parteichefin Rendi-Wagner kommt bei den Befragten auf 10%
„ATV Österreich Trend“: Knapp die Hälfte der ÖsterreicherInnen sind mit politischer Arbeit der Regierung zufrieden
Performance der Regierung spaltet die Nation: Während 48 Prozent der ÖsterreicherInnen mit der politischen Arbeit der Regierung grundsätzlich zufrieden sind, geben 41 Prozent genau das Gegenteil an. 41 …
ÖSTERREICH-Umfrage: ÖVP klar Erster, SPÖ und Grüne Kopf-an-Kopf, FPÖ nur noch bei 11%
ÖVP 39%, SPÖ 17%, Grüne 17%, FPÖ 11%, NEOS 10%, DAÖ/Strache 5%
Oö. Volksblatt: "Keine Schonfrist" (von Markus EBERT)
Ausgabe vom 30. Jänner 2020
FPÖ – Vorzugsstimmen bringen Norbert Hofer Sitz im Burgenländischen Landtag
Der auf dem letzten Listenplatz gereihte FPÖ-Bundesparteiobmann verzichtet auf Mandat
„Report“ über die Ökologisierung des Steuersystems, Doskozils Triumph und Straches Rache
Am 28. Jänner um 21.05 Uhr in ORF 2
3,2 Millionen sahen ORF-Berichterstattung zu den Wahlen im Burgenland und in Niederösterreich
Über die gestrige (26. Jänner 2020) Landtagswahl im Burgenland und die Gemeinderatswahlen in Niederösterreich informierte der ORF umfassend und bundesweit in allen seinen Medien.
Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 27. Jänner 2020. Von WOLFGANG SABLATNIG. "Und Rendi-Wagner hat nichts davon".
Sozialpolitisch links, in Migrationsfragen rechts: Hans Peter Doskozil zeigt, dass die SPÖ auch im Jahr 2020 noch Wahlen gewinnen kann. Für die Gesamtpartei taugt sein Vorbild dennoch nur mit Abstrichen.
Kogler gratuliert Grünen in Niederösterreich und Burgenland zu guten Wahlergebnissen
Oft unterschiedliche und teilweise schwierige Ausgangslagen wurden gemeistert
DAÖ-Klubobmann Karl Baron: „Die alte Funktionärspartei FPÖ wurde erneut abgewählt“.
Wie die Landtagswahlergebnisse bereits in der Steiermark und auch heute im Burgenland zeigen, hat die jeweilige FPÖ-Spitze, trotz des ungerechtfertigten Parteiausschlusses HC Straches das Vertrauen bei den …
FPÖ - Ries: Empfehle HC Strache Selbstreflexion und stille Einkehr
FPÖ Burgenland nennt Wechselgerüchte zum DAÖ einen schlechten Scherz
Korosec: „Die Neue Volkspartei ist und bleibt die bestimmende Kraft in Niederösterreich“
„Hoch erfreut“ zeigt sich Seniorenbund-Präsidentin Ingrid Korosec angesichts des eindeutigen Sieges der Neuen Volkspartei Niederösterreich bei den Gemeinderatswahlen am Sonntag.