
Tempo 140
Seit einem Jahr darf auf zwei Abschnitten der Westautobahn Tempo 140 km/h gefahren werden. Laut einem kürzlich veröffentlichten Gutachten im Auftrag der Asfinag ist die Umweltbelastung auf diesen Strecken nur marginal um ein bis zwei Prozent gestiegen. Dem widerspricht die Umweltorganisation Greenpeace vehement: Der Anstieg der CO2-Emissionen sei wesentlich größer als von der Asfinag dargestellt.
- Galerie
- Listenansicht
ANSCHOBER: Auch oberösterreichische LandesexpertInnen sehen schwere Mängel bei Evaluierung von Tempo 140
Asfinag-Aussagen absolut im Widerspruch zu den evaluierten Auswirkungen von Tempo 100 - Oberösterreich wird eigene Messungen starten
Tempo 140 – Leichtfried sieht SPÖ-Kritik bestätigt
„Tempo 140 erhöht CO2-Ausstoß und ist damit klimapolitisch völlig verkehrt“
ASFINAG stellt klar: Unabhängiges Gutachten umfasst gesamte Emissionen aller Fahrzeuggruppen auf Tempo-140-Strecken
Die ASFINAG stellt nach der heutigen Kritik durch Greenpeace klar: Bei der Berechnung der Schadstoff-Emissionen in den Testbereichen der Tempo-140-Strecken durch die unabhängigen Expertinnen und Experten …
Greenpeace: Anstieg der CO2-Emissionen durch Tempo 140 wesentlich größer als öffentlich dargestellt
Greenpeace-Analyse der detaillierten Messdaten der von der ASFINAG beauftragten Studien zu Tempo-140-Teststrecken zeigt sachlich äußerst fragwürdige Auswertungsmethode
Tempo 140 befeuert Klimakrise und ist sinnloses, falsches Zeichen
Emissionen im Verkehr seit 1990 über 70% gestiegen - Statt Tempoerhöhung muss in öffentlichen Verkehr investiert werden
FPÖ-Rauch: „Tempo 140 auf der Autobahn hat keine nennenswerten Belastungen für die Umwelt“
„Kritik von Greenpeace ist doppelzüngig“
Leitartikel "Das grüne Mäntelchen bleibt löchrig" vom 29.07.2019 von Peter Nindler
Der Verkehr bleibt der Klimasünder schlechthin, doch die Politik scheut sich bisher, am Steuerrad beim Diesel zu drehen.
Greenpeace: Treibhausgas-Reduktion des Jahres 2018 hauptsächlich durch Einmal-Effekte
Genauer Blick auf heute publizierte „NowCast-Prognose“ zeigt keine substanzielle Trendumkehr
FPÖ-Kunasek: “Tempo-140-Teststrecke auch in der Steiermark umsetzen!”
„ASFINAG bestätigt positive Testergebnisse bei bisherigen Tempo-140-Teststrecken“
Tempo 140: SPÖ-Scherwitzl spricht sich für mehr Klimaschutz und gegen weitere Teststrecken aus
Scherwitzl: Tempo 140 trägt jedenfalls nicht zu Schadstoffverringerung bei. Weitere Teststrecken sinnlos und Steuergeldverschwendung.
FPÖ-Hafenecker zu Tempo 140: „Ergebnisse belegen richtige Entscheidung von Norbert Hofer“
„Bei einer schwarz-grünen Koalition wären weitere 140-km/h-Teststrecken auf Österreichs Autobahnen nur schwer vorstellbar“
Norbert Hofer über positive Ergebnisse der Tempo 140 Teststrecken sehr erfreut
„Unfallzahlen erfreulicherweise gesunken“
FPÖ-Darmann zu positivem Tempo 140 Gutachten der ASFINAG: Jetzt FPÖ-Initiative für Kärntner Teststrecken endlich umsetzen
Laut „profil“ bestätigt ASFINAG positive Testergebnisse bei bisherigen Tempo 140 Teststecken – SPÖ und ÖVP müssen in Kärnten endlich umdenken