
Tag gegen Kinderarbeit
Der Welttag gegen Kinderarbeit findet jährlich am 12. Juni statt. 2002 wurde er von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) ausgerufen, um ein kritisches Bewusstsein für die weltweite Ausbeutung von Kindern zu schaffen.
- Galerie
- Listenansicht
Nationalrat hat noch dichtes Programm vor dem Sommer
23 Fristsetzungsanträge im Plenum vom 13. Juni angenommen
„Kinderarbeit ist ein Verbrechen!“
weltumspannend arbeiten fordert Maßnahmen gegen den Zukunftsraub an Kindern – auch in Österreich
Aktionstag: „Kinderarbeit stoppen“ gesetzlich verankern
„Kinderarbeit stoppen“ - Ein Muss im Wahlprogramm jeder Partei!
Welttag gegen Kinderarbeit: Noch immer arbeiten 2 Millionen Kinder für die Schoko-Konzerne
PRO-GE und Südwind: Höchste Zeit Kinderarbeit im Kakaoanbau zu stoppen. Schokokonzerne müssen ihre Versprechen endlich umsetzen!
Welttag gegen Kinderarbeit am 12. Juni: Parlament muss abgeschafften Unterausschuss für Kinderrechte wieder einsetzen
Jugend Eine Welt appelliert an Bundeskanzlerin Bierlein und Parlament, Kinderrechten wieder höheren Stellenwert zu geben - In zahlreichen Produkten steckt Kinderleid
Bayr fordert: Produkte aus Kinderarbeit vom österreichischen Markt verbannen
12. Juni ist Internationaler Tag gegen Kinderarbeit 12. Juni ist Internationaler Tag gegen Kinderarbeit
Kindernothilfe kämpft gegen ausbeuterische Kinderarbeit
Zum Welttag gegen Kinderarbeit präsentiert die Kindernothilfe ihre Erfolgszahlen für 2018 – Schwerpunkt ihrer Arbeit war auch im Vorjahr der Kampf gegen ausbeuterische Kinderarbeit.