
Tag der Pressefreiheit
Österreich entfernt sich weiter von der Gruppe der Staaten mit völlig freier Presse. Im am Dienstag veröffentlichen Pressefreiheitsindex von Reporter ohne Grenzen (RSF) liegt es nur noch auf Platz 31 von 180 Ländern, und damit im Mittelfeld der Staaten mit einer „zufriedenstellenden“ Pressefreiheit. RSF Österreich sprach von einem „katastrophalen Absturz“ von Platz 17 im Vorjahr.
- Galerie
- Listenansicht
Antikorruptionsbegehren: „Das ist erst der Anfang“
Proponenten freuen sich über beachtliche rund 307.620 Unterschriften – Kampf für den Rechtstaat und gegen Korruption „geht jetzt erst richtig los“
SPÖ-Europakonferenz „Zeitenwende – Europa, quo vadis?“ - Rendi-Wagner: „Es braucht progressive Kräfte mehr denn je!“
Grußworte von Rendi-Wagner, Keynote von Helfried Carl, Podiumsdiskussion mit Schieder, Regner, Holzleitner, Leichtfried
„Heimat Fremde Heimat“: 8. Mai 1945 – Bedeutung von Gedenken
Am 8. Mai um 13.30 Uhr in ORF 2
SPÖ-Schieder: Freiheit für Osman Kavala!
EU-Parlament verurteilt Gerichtsurteil gegen Osman Kavala
Zadić: Transparenz für Pressefreiheit von großer Bedeutung
Aktuelle Aussprache mit der Justizministerin im Menschenrechtsausschuss
Geplante TU Linz im Fokus der aktuellen Aussprache im Wissenschaftsausschuss
Wissenschaftsminister Polaschek: Alleinstellungsmerkmal durch Verbindung von Digitalem mit Kunst
„Pressefreiheit auf Russisch“: VÖZ-Aktion zum Tag der Pressefreiheit
Der VÖZ setzt mit seinen Mitgliedsmedien ein gemeinsames Zeichen für die Verteidigung der Presse- und Meinungsfreiheit.
Tag der Pressefreiheit: Bund soll Informationsfreiheitsgesetz umsetzen
Organisationen rufen zu Unterzeichnung des Antikorruptions-Volksbegehrens auf
Norbert Hofer zu Tag der Pressefreiheit: „Freiheit ist Grundbaustein der Demokratie“
Abrutschen im Pressefreiheitsindex ist Mahnung an Politik und Medien zugleich
Gaby Schwarz: Wir stehen für den Schutz von Presse- und Medienfreiheit
ÖVP-Mediensprecherin: Ranking zum Pressefreiheitsindex genau analysieren & Schlüsse ziehen – Medienministerin Raab stellt Unabhängigkeit des Journalismus in Österreich sicher
FPÖ – Hafenecker: Schwarze Medienkauf-Strategie ist Bedrohung für Pressefreiheit!
Inseratenkorruption und Förderwillkür lassen Österreich im internationalen Vergleich weiter abstürzen
Vollath zum Internationalen Tag der Pressefreiheit: Journalist*innen in Europa brauchen besseren Schutz!
EU-Parlament hält anlässlich des „World Press Freedom Day“ Debatte über die Sicherheit von Journalist*innen und Medienfreiheit
PULS 24 Schwerpunkt zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai
Pressefreiheit und Medienvielfalt sind Grundpfeiler der Demokratie.
Gewerkschaft GPA zum Tag der Pressefreiheit: Qualitätsjournalismus endlich absichern
Neuausrichtung der Medienförderung – unabhängigen ORF sichern
Außenminister Schallenberg zum Tag der Pressefreiheit: „Unabhängiger und kritischer Journalismus ist Grundpfeiler der Demokratie“
Schutz von Journalistinnen und Journalisten seit vielen Jahren einer der Schwerpunkte der österreichischen Außenpolitik