Zum Inhalt springen

Das journalistische Arbeiten ist nicht zuletzt durch das Auftreten militanter Coronaleugner zuletzt auch in Österreich vermehrt Angriffen ausgesetzt. Am Montag, dem offiziellen Tag der Pressefreiheit, nutzen deshalb viele Proponenten aus Medien und Politik die Gelegenheit, auf die gesteigerte Bedrohungslage und die daraus resultierenden Gefahren für die Demokratie aufmerksam zu machen.

Aussendungen zu diesem Thema (02.05.2021 - 16.05.2021):
vorige Seite Seite 1 von 2 nächste Seite

„kulturMontag“ am 10. Mai: 70 Jahre Wiener Festwochen, Pressefreiheit in Gefahr, Hausner-Schau in der Albertina

Außerdem: Neue Ausgabe der ORF-Konzertgesprächsreihe „Wechselspiele in St. Corona“ mit Ethel Merhaut

ORF
OTS0193
07.05.2021 14:15

Das Glück der Regierung

Österreich verkommt zu einer Schokobananen-Republik

OTS0186
07.05.2021 14:00
in Politik

ÖVP-Mandl unterzeichnet mit Beer und Düpont Charta der Meinungsfreiheit

Mandl: Meinungsfreiheit ist Daseinsvorsorge - Beer: Freie Meinung jeden Tag verteidigen - Düpont: Meinungsfreiheit ist Grundpfeiler der freien und offenen Gesellschaft

OTS0179
07.05.2021 13:30
in Politik

ExtraDienst 3-4/2021 Das frische Frühlingsheft ist da. Mit spannenden 230 Seiten.

In diesem Heft präsentieren wir Ihnen die Rankinglist der 108 wichtigsten Chefredakteure Österreichs.

OTS0162
07.05.2021 12:36

Interview mit Kerosin95: Auch provozierende Fragen möglich

Der Senat 3 des Presserats befasste sich mit dem Artikel „Kerosin 95: ‚Das ist verinnerlichte Arroganz‘“, erschienen am 08.03.2021 auf „derstandard.at“.

OTS0105
07.05.2021 11:00

Pressefreiheit und Titelvielfalt bestmöglich sichern

Zeitschriften leisten substanziellen Beitrag im Interesse der Informationsgesellschaft

3. Mai: Podcast zum Internationalen Tag der Pressefreiheit

„Die Politik der Angst, die ich über Jahre hindurch analysiert habe in Bezug auf rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien, nimmt langsam Überhand“ sagt die renommierte Linguistin und …

OTS0174
03.05.2021 15:12

Ist die Freie Medienlandschaft in Europa noch zu retten?

Hochkarätige Live-Diskussion, sowie ein exklusives Interview mit Prof. Paul Lendvai anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit am 03. Mai 2021

OTS0167
03.05.2021 14:56

VP-Mediensprecher Melchior: „Die Pressefreiheit ist ein Grundpfeiler der liberalen Demokratie“

Es liegt in der Verantwortung aller Parteien, konsequent für den Schutz der Pressefreiheit einzutreten

OTS0127
03.05.2021 12:30

Demokratie braucht Meinungsvielfalt und Pressfreiheit

VÖZ setzt mit Agentur Jung von Matt DONAU gemeinsame Aktion zum Tag der Pressefreiheit um

OTS0091
03.05.2021 11:13

#GegenAngriffe: Concordia und ZARA präsentieren Kooperation gegen Angriffe auf Journalist*innen

Neues Online-Tool zur Dokumentation von Angriffen wird am Internationalen Tag der Pressefreiheit vorgestellt.

OTS0056
03.05.2021 10:03

Demokratie braucht Meinungsvielfalt und Pressfreiheit

Zukunftssicherung durch Anpassung der finanziellen und gesetzlichen Rahmenbedingungen

OTS0048
03.05.2021 09:53

Blimlinger zum Welttag der Pressefreiheit: Die Arbeit der Medien muss während der Pandemie weiter gestärkt werden

Aus Anlass des heutigen Welttags der Pressefreiheit nimmt die Mediensprecherin der Grünen, Eva Blimlinger, Bezug auf die vielseitigen Bedrohungslagen im Journalismus während der Pandemiejahre 2020 und …

OTS0047
03.05.2021 09:52

Pressefreiheit – Leichtfried: Unabhängigkeit der Medien stärken statt „Message Control“

Zukunft der „Wiener Zeitung“ als „medienpolitischer Lackmustest“ für Regierung

OTS0039
03.05.2021 09:32
vorige Seite nächste Seite