
Tag der Pflege
Anlässlich des Tages der Pflege am 12. Mai haben zahlreiche Parteien und Interessensvertretungen ihre Forderungen an die Politik gerichtet. SPÖ-Sozialsprecher Josef Muchitsch attestierte der Regierung „Totalversagen“, denn nach der Ankündigung einer großen Pflegereform im Jänner 2020 sei nichts passiert. Mehr Reform-Tempo forderten u.a. auch FPÖ und NEOS, die Diakonie, die Caritas, Volksanwalt Bernhard Achitz, die Wiener Grünen sowie die SPÖ-Pensionisten ein.
- Galerie
- Listenansicht
Raab/Rauch: Mehr Geld für die Pflege heißt mehr Geld für Frauen
Pflegetätigkeiten werden überwiegend von Frauen übernommen – Maßnahmen der Bundesregierung bringen Aufwertung und Entlastung
Sitzung des NÖ Landtages
Aktuelle Stunden zu Beginn
Neuer „Kabarettgipfel“ mit Stipsits, Vitásek, Kristan, Seidl und Eixenberger am 20. Mai
Außerdem: Neues von „Fakt oder Fake“, „Was gibt es Neues?“ und „Gute Nacht Österreich“ in ORF 1
Grebien/Grüne: Von Pflegereform profitieren Menschen mit Behinderungen und alle Pflegeberufe
Pflegepaket sorgt für bessere Rahmenbedingungen im Pflegeberuf, Menschen mit Behinderungen und pflegenden Angehörigen bringt es zudem finanzielle Erleichterungen
Voller Erfolg für den ersten Innovations-Kongress der Häuser zum Leben
Das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser lud am Tag der Pflege und Betreuung am 12.5. zum ersten branchenübergreifenden Innovations-Kongress.
Nationalrat beschließt Budgetnovelle
Tursky erklärt Novelle mit Ukraine-Krieg und geänderten Rahmenbedingungen
Nationalrat beschließt Verlängerung von Corona-Bestimmungen und der Dienstfreistellung für Beschäftigte mit COVID-19-Risiko-Attest
Service-Karte für Bauarbeiter:innen wird um bestehende Identitätskarte ergänzt
FPÖ – Fuchs: Regierung muss sofort für echte Entlastung sorgen und Almosenpolitik beenden!
Finanzminister ist größter Krisen-Profiteur und muss den Menschen Mehreinnahmen durch umfassende Steuersenkungen zurückgeben
Nationalrat – SPÖ-Krainer kritisiert türkis-grüne Budgetnovelle – Null Euro für die Pflege, keine Maßnahmen gegen die Teuerung
Die SPÖ wird der von ÖVP und Grünen vorgelegten Novelle des Bundesfinanzgesetzes (BFG) 2022 und Bundesfinanzrahmengesetzes (BFRG) 2022 bis 2025 nicht zustimmen.
Nationalrat: Bundeskanzler Nehammer und Vizekanzler Kogler präsentieren Regierungsumbildung
Regierungserklärung über neue Regierungsmitglieder und neue Aufgabenaufteilung
FPÖ – Belakowitsch: Angekündigte Pflegereform ist nur eine Ansammlung von Überschriften
Das Thema Pflege sei ein wichtiges Zukunftsthema, aber die Grünen würden es für PR- und Showzwecke missbrauchen. „Die Grünen machen eine ‚Aktuelle Stunde‘ im Nationalrat und fordern vom grünen …
Pflegereform: Menschen brauchen Selbstbestimmung
Weitere Schritte für ein selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung mit Persönlicher Assistenz müssen folgen
Pflege: Nationalrat diskutiert Erfolgschancen des Reformplans
Regierungsfraktionen sehen Meilenstein für Pflege, Opposition hält Vorhaben für unausgegoren
Regierungserklärung – Leichtfried: Regierung im politischen Konkurs
SPÖ stellt Neuwahlantrag – „Regierung scheitert bei Teuerung, Energieversorgung, Pflege
Pflege - SPÖ-Muchitsch: „Nach fünf Jahren Ankündigungen glauben Ihnen die Menschen nicht mehr“
„Das ist ein weiterer Eintrag in der Geschichte ihres Versagens bei der Pflegereform.