
Tag der Menschen mit Behinderung
Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung, der jährlich am 3. Dezember ausgerufene Gedenk- und Aktionstag, soll das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Probleme von Menschen mit Behinderung wachhalten und den Einsatz für die Würde, Rechte und das Wohlergehen dieser Menschen fördern.
- Galerie
- Listenansicht
Psychisch Erkrankte wartet vergeblich auf's Christkind
Ein PTBS-Signalhund könnte Melanies Therapie unterstützen, doch dieser kostet rund 25.000,- Euro
Modelle „Begleitetes Wohnen“ und „Barrierefreies Wohnen“ präsentiert
Eichtinger, Teschl-Hofmeister: Zuschüsse für Betreuungspakete für einkommensschwächere Menschen
ARBÖ: Verkehrsinfarkt in Graz am Samstag prognostiziert!
Mehrere Klimademos und Ansturm auf Adventmärkte am 3. Einkaufssamstag. Staus, Sperren, Wartezeiten, Parkplatznot.
Wien macht Schule in Indien
Bildungsoffensive: Inklusion im Bundesstaat Assam
„Wohnen für alle – leistbar, dauerhaft, inklusiv“: BAWO veröffentlicht neues Positionspapier
Das Recht auf Wohnen für alle in Österreich verwirklichen: Das Positionspapier zeigt die nötigen Rahmenbedingungen auf und legt der kommenden Regierung einen Maßnahmenkatalog vor.
Aviso Pressekonferenz: 20 Forderungen für eine starke Sozialpolitik an die neue Bundesregierung
Maßnahmen in den Bereichen soziale Absicherung, Pflege, Menschen mit Behinderungen, Wohnungslosigkeit und Flüchtlingshilfe
Investition in den Klimaschutz
Neues Energiesystem braucht Innovation und Investition
Warum ist diese Gewalt-Studie so wertvoll?
Die Studie „Erfahrungen und Prävention von Gewalt an Menschen mit Behinderungen“ ging heute auf der Seite des Sozialministerium online.
AK Anderl fordert Öffi-Jahreskarten neu: einfacher, fairer, preiswert
3-Stufen Modell: 70-Euro-Ticket für alle unter 24 in Ausbildung, eine Netzkarte für die Ostregion, eine Netzkarte für ganz Österreich
Studie: Menschen mit Behinderungen deutlich häufiger von Gewalt betroffen
Das Sozialministerium wurde 2017 vom Nationalrat beauftragt, in Zusammenarbeit mit der Volksanwaltschaft eine Studie zu „Erfahrungen und Prävention von Gewalt an Menschen mit Behinderungen“ …
ÖAMTC: Staus wegen Demo am Samstagnachmittag in Wien
Zusätzliche Behinderungen rund um die Mariahilfer Straße
Ibiza-Untersuchungsausschuss: Erste Debatte im Nationalrat
SPÖ rechnet mit Einsetzung Ende Jänner
ÖAMTC: Neuerungen im österreichischen Straßenverkehr 2020 (Teil 2, Recht)
Änderungen bei Vignette, Parkgebührenerhöhung in Wien, Neuerungen bei Begünstigungen für Menschen mit Behinderungen
Weltstars, Publikumslieblinge und "Licht ins Dunkel": Weihnachtliches im ORF Niederösterreich
Vom „Advent der Stars“ über die schönsten Weihnachtslieder bis zu Gedanken „von Träumen und vom Leben“…
Lebenshilfe begrüßt den Bericht der Volksanwaltschaft und fordert inklusiven Arbeitsmarkt
Lebenshilfe drängt auf rasche Schritte in Richtung Gehalt statt Taschengeld in Werkstätten