Zum Inhalt springen

Den „Tag der erneuerbaren Energien“ am 26. April haben zahlreiche Erneuerbaren-Erzeuger zum Anlass genommen, um auf die Bedeutung einer raschen Energiewende hinzuweisen. Erneuerbare Energien seien der Garant für eine regionale und autarke Versorgungssicherheit, betonte der Dachverband. Sonne, Wind, Wasser, Biomasse und Geothermie würden neue und zukunftstaugliche Arbeitsplätze schaffen und seien neben dem effizienten und sparsamen Energieeinsatz das zentrale Element zur Bekämpfung des Klimawandels.

Aussendungen zu diesem Thema (22.04.2022 - 06.05.2022):
vorige Seite Seite 1 von 9 nächste Seite

Boom bei Photovoltaik: Engpässe müssen vermieden werden

Es gibt mehr Projekte für PV-Anlagen, als kurzfristig umgesetzt werden können. Material-Lieferprobleme, Fachkräftemangel, aber auch das System der Förderung sorgen für einen Rückstau.

OTS0208
05.05.2022 15:18

Industrie: Eingriffe in die Marktwirtschaft sind falsches Signal

Wer Energieunternehmen den Investitionsspielraum nimmt, hemmt den Ausbau der Erneuerbaren Energien und ein Sinken der Strompreise

OTS0196
05.05.2022 14:31

NexGen Power Systems revolutioniert die Leistungselektronik auf der PCIM 2022

NexGen wird auf der führenden Messe für Leistungselektronik in Europa Stromversorgungssysteme der nächsten Generation für Computer-, Beleuchtungs-, Industrie- und E-Mobilitätslösungen vorstellen.

OTS0192
05.05.2022 14:17

Festakt zum 10-jährigen Partnerschaftsjubiläum vom Kommando Streitkräftebasis und Austrian Power Grid

Kern der Partnerschaft ist die Erhöhung der Effizienz im Krisen- und Katastrophenmanagement.

OTS0164
05.05.2022 12:43

FPÖ – Rauch: „Umweltschädliches Fracking hat in Österreich keinen Platz!“

Förderung von Schiefergas durch Fracking gefährdet die heimische Ökologie!

TERMIN-AVISO: Wärmepumpen bei Therme Wien gehen in Betrieb

Wien Energie produziert mit Wärmepumpenanlage Fernwärme aus dem Thermal-Abwasser für die umliegenden Haushalte

OTS0103
05.05.2022 10:49

Intertrust und K-Businesscom AG treiben gemeinsam die digitale Energiewende voran

Die neue Partnerschaft sorgt für einen sicheren, schnellen und regelkonformen Datenaustausch innerhalb und außerhalb der Energiewirtschaft.

OTS0065
05.05.2022 09:47

Ö1-Wirtschaftsmagazin „Saldo“ am 6.5.: „Raus aus der Kohle“

Aktivistische Investoren und ihr wachsendes Interesse für den Klimaschutz sind Thema des von Clara Peterlik gestalteten „Saldo – das Wirtschaftsmagazin“ am Freitag, den 6. Mai um 9.42 Uhr in Ö1.

OTS0053
05.05.2022 09:22

Haushalte zahlten im März um 42 % mehr für Energie als vor einem Jahr

Im Vergleich zum Vormonat Februar stieg der Österreichische Energiepreisindex um 14,2 % / Heizöl, und Treibstoffe blieben zentrale Preistreiber

Internationales Wiener Motorensymposium 2022

Transformation als Jahrhundertchance

Gaál/Hanke/Czernohorszky/Prokop: Luft, Licht und Sonnenstrom im Gemeindebau

Auf den Dächern der Wohnhausanlage Ameisbachzeile 119 – 123 versorgt die jüngste Gemeinschafts-Photovoltaikanlage auf einem Gemeindebau die Bewohner*innen mit über 200.000 Kilowattstunden Ökostrom im …

UL gründet globale Offshore-Wind-Zentrale in Schottland

UL wählt Glasgow als seinen weltweiten Hauptsitz für Offshore-Windkraftanlagen, um sein schnell wachsendes Offshore-Portfolio voranzutreiben.

UL
OTS0001
05.05.2022 00:55

Spatenstich für neue klimafreundliche Fernwärmeleitung für 10.000 Kärntner Haushalte mit Landeshauptmann Peter Kaiser

Mit einer neuen Fernwärmeleitung des Regionalwärmeverbunds Klagenfurt-Maria Saal wird vorhandene Restwärme aus Produktionsanlagen von Fundermax in St. Veit für 10.000 Haushalte nutzbar gemacht.

OTS0200
04.05.2022 14:20

Europas Aufbruch in die Energieunabhängigkeit geht nur mit Bioenergie (FOTO)

IEA Bioenergy: Der Ukraine-Krieg hat die kritische Abhängigkeit Europas von fossile Brennstoffimporten offengelegt: Die EU-Mitgliedstaaten beraten aktuell über die erforderlichen Schritte, um sich von …

OTS0113
04.05.2022 11:11
vorige Seite nächste Seite