
Tag der Armut
Seit 1992 begehen die Vereinten Nationen am 17. Oktober den Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut. Laut Statistik Austria sind in Österreich mehr als 1,5 Millionen Menschen von Armut betroffen. Der Aktionstag soll ein globales Bewusstsein für den Kampf gegen Elend und Ausgrenzung, Verwahrlosung und Entwürdigung schaffen.
- Galerie
- Listenansicht
CGTN: 50 Jahre später: Chinas UN-Geschichte geht weiter mit der Hoffnung auf Frieden, Multilateralismus und Zusammenarbeit
Vor fünfzig Jahren, am 25. Oktober, wurde der rechtmäßige Sitz der Volksrepublik China (VRC) in den Vereinten Nationen (UN) wiederhergestellt, was einen Meilenstein in der Geschichte der internationalen …
Quantocoin und QuantoPay werden 2022 auf dem US-amerikanischen und lateinamerikanischen Markt eingeführt!
Quantocoin - die Blockchain-Bank der Zukunft, die in die QuantoPay Digitale Bankplattform integriert wird, soll nach dem erfolgreichen Start seiner Fintech- und DeFi-Blockchain-Lösung der zweiten …
ORF-„Pressestunde“ mit Dr. Maria Katharina Moser, Direktorin Diakonie Österreich
Am 24. Oktober um 11.05 Uhr in ORF 2
„Heimat Fremde Heimat“ über Folgen der Arbeitslosigkeit
Am 24. Oktober um 13.30 Uhr in ORF 2
Volkshilfe-Sozialbarometer zu Armut: Große Mehrheit für Anhebung der Sozialhilfe
Menschen in Österreich wollen auch keine Abschaffung der Notstandshilfe
Auma Obama zu Besuch im Bundesforste-Wald der Zukunft
Auma Obama und Doris Schmidauer auf Lokalaugenschein im Wald der Zukunft – Neue Initiative zur Wiederaufforstung in Kenia
FPÖ – Belakowitsch: Jeder fünfte Haushalt kämpft ums Überleben – da gibt es nichts von ÖVP und Grünen zu beschönigen
Eine Befragung des Online-Portals durchblicker.at zeigte auf, dass jeder fünfte Haushalt mit den Folgen der Covid-Krise zu kämpfen hat. „Die großen Jubelreden von ÖVP und Grünen können über das …
MORGEN: PK Volkshilfe-Sozialbarometer zu Armut: Soll die Sozialhilfe angehoben werden?
Die Bevölkerung gibt Antworten auf aktuelle Fragen zur Armutsbekämpfung
Caritas und Doris Schmidauer gemeinsam im Einsatz für wohnungslose Frauen
Caritas startet Winternothilfe mit mehr Betten, Streetwork und Kältetelefon. Mehr als 22.000 Frauen wandten sich 2020 an die Hilfsorganisation. Caritas bittet um Spenden.
SPÖ-Leichtfried: „Schallenberg kann sich gegen unsoziale Neuregelung des Arbeitslosengeldes entscheiden“
Einladung zum Gespräch steht
PK Volkshilfe-Sozialbarometer zu Armut: Soll die Sozialhilfe angehoben werden?
Die Bevölkerung gibt Antworten auf aktuelle Fragen zur Armutsbekämpfung
NEOS: Armut verhindern, bevor sie entsteht
Gerald Loacker: „Jede und jeder möchte auf eigenen Beinen stehen und ein selbstbestimmtes, finanziell unabhängiges Leben führen, statt auf Unterstützung vom Staat angewiesen zu sein.“
Bayr: „Es ist genug für alle da!“
„Wir dürfen der Ausbreitung von Hunger und Armut nicht tatenlos zusehen!“
Achitz: Sozialhilfe-Reform muss für Existenzsicherung und Rechtssicherheit sorgen
Tag gegen Armut: Mehr als ein Viertel der Beschwerden bei der Volksanwaltschaft aus Sozialbereich
Bangladesch: Wie mit digitalen Technologien Hunger bekämpft wird
Welternährungstag: Die Hilfsorganisation CARE setzt bei der Verbesserung der Ernährungssicherheit in Bangladesch auf die Entwicklung digitaler Plattformen.