
Tag gegen Armut
Seit 1992 ist der 17. Oktober der Internationale Tag für die Beseitigung der Armut. In Österreich sind laut Statistik Austria 17,5 Prozent der Bevölkerung armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. Weltweit geht die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander.
- Galerie
- Listenansicht
18. ICEP Charity Auktion mit zeitgenössischer Kunst bringt 60.000 EUR für junge Unternehmerinnen in Afrika und Lateinamerika
Bei der Auktion der österreichischen Entwicklungsorganisation ICEP kamen 86 Bilder für den guten Zweck unter den Hammer.
Holzleitner: Dürfen Kinderarmut nicht hinnehmen, SPÖ will Sofortmaßnahmen
„Ärztekammer-Studie zeigt fatale Auswirkungen von Armut bei Kindern“ – SPÖ will u.a. vollen Familienbonus für alle, Unterhaltsgarantie, höheres Schulstartgeld
Umsatzplus von 4,6 %: dm baut Marktführerschaft aus
Nachhaltig und verantwortungsbewusst erfolgreich
Caritas-Appell zum Start der Inlandshilfe: Ihr Beitrag macht einen großen Unterschied für Menschen in Not in Österreich!
Landau appelliert an künftige Bundesregierung: „Ein soziales Netz muss Menschen in Not auffangen, eine neue Sozialhilfe muss armutsfest gestaltet, und Wohnen muss für alle leistbar sein.“
Grüne Wien: Grätzlschwestern als Zukunftsmodell für Kindergesundheit
Kinderarmut wirkt sich negativ auf die Gesundheit von Kindern aus
Kinderarmut 2: Fast 400.000 Kinder in Österreich armutsgefährdet
Arme Kinder von heute sind chronisch Kranke von morgen – Eindringlicher Appell von Ärztekammer und Volkshilfe an neue Regierung
Umfrage: Kinderarmut schadet dem Körper und belastet die Seele
Mehr chronische Krankheiten und geringere körperliche Fitness – Ärztekammer und Volkshilfe schlagen Alarm
Nationalrat – Rendi-Wagner: Parlament ist ein Chancenbringer für eine gute Zukunft Österreichs
SPÖ-Klubobfrau: „Soziale Gerechtigkeit im Zentrum unseres Handelns“ – Anträge u.a. zu Kampf gegen Kinderarmut eingebracht – Bures als Zweite NR-Präsidentin vorgeschlagen
Bundesjugendvertretung an Nationalrat: Kinder- und Jugendpolitik ernst nehmen!
BJV zeigt dringenden Handlungsbedarf bei Klima, Armut und Kinderrechten auf.
Bundeskanzlerin Bierlein und Sozialministerin Zarfl zu Besuch in einer SOS-Kinderdorf-Wohngruppe
Am 22. Oktober in der neuen SOS-Kinderdorf-Wohngruppe Steinsee in Wien-Liesing zu Gast
SJ-Herr: „Über 313.000 MillionärInnen auf 300.000 armutsgefährdete Kinder ist eine Schande für Österreich!“
Vermögens- und Erbschaftssteuern für Sozialistische Jugend Koalitionsbedingung
Fenninger: „372.000 Kinder aus der Armut holen ist schaffbar “
Die Kindergrundsicherung ist auch Thema beim heutigen Volkshilfe Symposium in der Wiener Urania.
Einladung Pressekonferenz: Armut macht krank
Volkshilfe und Ärztekammer präsentieren Umfrageergebnisse unter Ärztinnen und Ärzten zum Zusammenhang zwischen Kinderarmut und Kindergesundheit
Volkshilfe NÖ: Tag gegen Armut
NiederösterreicherInnen setzen ein Zeichen gegen Kinderarmut
Entwicklungsarbeit wirkt
Hilfsorganisationen und Prominente starten Deutschlands größte Social Media Kampagne