
Sommerschule
Die erste Sommerschule hat am Montag in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland begonnen. Zum Auftakt machte sich Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) in Purkersdorf (NÖ) ein Bild des Modells, das durch den Corona-Lockdown entstandene Defizite in der Unterrichtssprache Deutsch ausgleichen soll.
- Galerie
- Listenansicht
Taschner ad Hammerschmid: Kostenloser Förderunterricht existiert bereits!
ÖVP-Bildungssprecher: Eigenartig, dass Ex-SPÖ-Ministerin geltende Regelung nicht kennt
Schulstart – Hammerschmid präsentiert umfassendes Unterstützungspaket für Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen
Förderunterricht und Nachhilfe, Schnupfenregeln und Tests, Rechtsanspruch auf Sonderfreistellung – Experte Gruber-Risak: „Bereits jetzt Anspruch auf bezahlte Freistellung“
Sommerschule bot zwei Wochen lang Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Lernschwächen
Teschl-Hofmeister/Heuras: Fokus auf Deutschunterricht für 6- bis 14-Jährige
196.000 Schüler starten kommende Woche in NÖ in neues Bildungsjahr
LR Teschl-Hofmeister: „Schul- und Kindergartenalltag möglichst normal, aber auch so sicher wie notwendig gestalten“
Sommerschule 2020: Buddys erhalten Büchergutscheine von der Wirtschaftskammer Österreich
Faßmann und Mahrer bedanken sich bei 250 Buddys für ihren Einsatz in den Ferien
SPÖ-Yilmaz zu Elternkursen: 60 Fragen, keine Antworten
Österreichischer Integrationsfonds weiterhin intransparente Black Box
„Report“: Ex-Bundeskanzler Kern und Ex-Vizekanzler Mitterlehner im gemeinsamen Interview über den Umgang mit Krisen
Außerdem am 1. September um 21.05 Uhr in ORF 2: Gesundheitsminister Anschober zum Corona-Ampelbetrieb, Sorgen vor dem Schulbeginn und Wiener Ausnahme-Wahlkampf
Katholischer Familienverband: Vorschläge zur Unterstützung von Familien in Corona-Zeiten
Die Familienorganisation begrüßt die Ankündigung, den Corona-Sonderurlaub für Eltern bis Februar 2021 zu verlängern und fordert einen Rechtsanspruch.
Hammerschmid an Kurz: Ungenügend für die Bildungspolitik der Regierung
Regierung lässt SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen im Stich, Bundesländer müssen Regierungsversagen ausgleichen, Bildungssprecherin erwartet Antworten von Kurz
FPÖ – Brückl zu Schulbeginn: Wir brauchen keine neue Normalität!
Es muss endlich Planungssicherheit im Bildungsbereich einkehren – es fehlt vonseiten des Ministers aber an einer langfristigen Strategie
Sozialdemokratische LehrerInnengewerkschaft kritisiert Maßnahmen von Minister Faßmann
Viele Fragen für den Corona-Herbst 2020 noch offen
Sommerschule in Wien gestartet
Heute ist in Wien die Sommerschule für 8.600 Kinder gestartet.
NEOS zu Summer School: Gut, aber zu wenig
Martina Künsberg Sarre: „Zu glauben, dass mit zwei Wochen Deutsch-Sommerschule wieder alles geradegerückt sei, ist weder realistisch noch fair.“
Sommerschule 2020: Rund 3.500 Schülerinnen und Schüler starten in Niederösterreich in die Sommerschule
LR Teschl-Hofmeister/Heuras: 65 Prozent der Zielgruppe nehmen Lernangebot an
Start der Sommerschulen – Gut gemeint heißt nicht gut gemacht
Zwei Wochen Deutschunterricht werden nicht ausreichen, um Lockdown-Versäumnisse aufzuholen