
Arbeitsminister Kocher
Den ersten Auftritt im Nationalrat hatte am Donnerstag der neue Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP). Die Debatte zu seiner Präsentation verlief ziemlich kontroversiell – denn die Opposition nützte sie für viel Kritik, nicht nur an der Arbeitsmarktpolitik, sondern am gesamten Corona-Krisenmanagement der Regierung. Kocher trat mit dem „Appell an alle“ an, sich auch im Sinn der Erholung des Arbeitsmarktes an die Infektionsregeln zu halten, und plädierte fürs Impfen.
- Galerie
- Listenansicht
Bundesrat besiegelt Mehrwertsteuerbefreiung für FFP2-Schutzmasken
Auch Gesetzespaket zur Geldwäschevermeidung und Terrorismusbekämpfung mit Mehrheit angenommen
ÖVP - T E R M I N E
(KW 4 von 25. Jänner 2021 bis 31. Jänner 2021) Änderungen vorbehalten – nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-602
„Hohes Haus“ über Hungerzeiten, Wartezeiten und Studienzeiten
Am 24. Jänner um 12.00 Uhr in ORF 2
Kocher – SPÖ beharrt auf Erhöhung des Arbeitslosengeldes und gerechter Krisenfinanzierung
Leichtfried: „SPÖ für Millionärsabgabe und Solidarabgabe von Online-Konzernen“
NEOS: Die Homeoffice-Vorschläge liegen doch auf dem Tisch
Loacker: „Das Schneckentempo bei der Umsetzung ist ein weiteres Paradebeispiel für das Missmanagement und die Schludrigkeit dieser Bundesregierung. Kocher muss jetzt durchgreifen."
Digital zu einer Lehrstelle
Lehrlingscasting - ein Erfolgsprojekt geht digital weiter
NTÖ: Bestes Fleisch von unseren Nutztieren
Österreichisches Fleisch zeichnet sich durch höchste Produktionsstandards aus
younion-Meidlinger: Geplatzte Homeoffice-Regelung lässt Finanzminister nicht gut aussehen
Kleinliche Verhinderungstaktik statt klarer Bestimmungen schadet ArbeitnehmerInnen
„Rotes Foyer“ – Rendi-Wagner: „Ausbilden, ausbilden, ausbilden“ in Pflege bekämpft Rekordarbeitslosigkeit und Pflegenotstand
Matznetter: „Aus der Krise herausfinanzieren“ - Muchitsch: „Konsum- und Investitionsnachfrage stärken“
„Agrarförderungen an bessere Arbeitsbedingungen knüpfen“
Versorgungssicherheit ist mit mehr Nachhaltigkeit vereinbar
Volkshilfe: Einmalzahlungen sind gut, dauerhafte Unterstützung besser
Initiativen für arbeitssuchende Menschen werden begrüßt
AK-Kalliauer: „Arbeitslosengeld ist Versicherungsleistung der Arbeitnehmer und muss dauerhaft erhöht werden“
Wenn es nach Martin Kocher geht, soll es nach der Corona-Krise weniger Arbeitslosengeld geben.
Nationalrat beschließt Übertragung der Kompetenzen für Familie und Jugend ans Bundeskanzleramt
Bundesministerin Raab sieht Chance zur Nutzung von Synergieeffekten
Kocher/Raab: Möglichkeit der Arbeitsfreistellung für Schwangere wird bis Juni verlängert
Heute wurde im Parlament der Freistellungsanspruch für schwangere Arbeitnehmerinnen verlängert, wenn sonstige Schutzmaßnahmen oder Homeoffice nicht möglich sind.
Nationalrat: Arbeitsminister Kocher kündigt Aufstockung der Notstandshilfe und Qualifizierungsmaßnahmen an
Opposition vermisst konkrete Antworten und bringt eigene Vorschläge ein