
Rücktritt Anschober
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) tritt zurück. Bei einer kurzfristig angesetzten „persönlichen Erklärung“ in Wien sprach Anschober von einer „Überlastungssituation“ und berichtete von einem Kreislaufkollaps vor einem Monat und einem weiteren vor einer Woche. „Ich bin überarbeitet und ausgepowert“, sagte 60-Jährige. Daher habe er sich entschieden, sein Amt zurückzulegen.
- Galerie
- Listenansicht
TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel" vom 23. April 2021 von Karin Leitner "Schwierige Mission des Dr. Mückstein"
Der praktische Arzt aus Wien hat ein Amt mit vielen Fallstricken übernommen.
FPÖ – Belakowitsch: Geht Mückstein davon aus, dass der Lockdown am 6. Mai beendet ist?
Mückstein konnte im Hauptausschuss keine einzige Frage der FPÖ beantworten und kein einziges Argument widerlegen
Karl Mahrer: Die Aufheizung der politischen Stimmung in Österreich ist Kickls Verantwortung und sein trauriges Geschäftsmodell
ÖVP-Sicherheitssprecher: Nicht gegeneinander kämpfen, sondern miteinander arbeiten
Corona-Pandemie: Kurz rechnet nach wie vor mit Öffnungsschritten ab Mitte Mai
Regierungsspitze stellt Nationalrat neuen Sozial- und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein vor
Nationalrat – Muchitsch: „Werden Minister Mückstein nicht an seinen Schuhen messen, sondern an seiner sozialpolitischen Verantwortung“
„Ich danke Rudi Anschober und möchte heute noch einmal meinen Respekt und Wertschätzung für seine soziale Kompetenz und seine Menschlichkeit zum Ausdruck bringen und ihm alles Gute für seinen weiteren …
FPÖ – Schnedlitz: Von dieser Regierung kann man nur den geschlossenen Rücktritt erwarten, da hilft auch kein neuer Gesundheitsminister
Ein Volk, das seine Freiheit liebt, wird am Ende des Tages immer frei sein
SPÖ-Kucher: „Dem neuen Gesundheitsminister alles Gute. Wir wünschen ihm, dass Kurz mit ihm fairer als zuvor mit Anschober umgeht“
Intrigen und Hackelschmeißereien des Kanzlers müssen nun ein Ende finden
pro mente Austria: „Gesundheitsminister Mückstein auch als Sozialminister gefordert!“
Der Dachverband von 24 österreichischen Organisationen, die sich auf unterschiedliche Weise um Menschen mit psychischen Problemen kümmern, gratuliert Wolfgang Mückstein zur Angelobung als Gesundheits- …
FPÖ – Kaniak drängt auf zentrale Beschaffung von wichtigem Medikament gegen Corona
Mückstein soll seine fachliche Expertise für einen überfälligen Strategiewechsel anhand des freiheitlichen Fünf-Punkte-Plans nützen
Nationalrat – Rendi-Wagner: „Krisenmanagement der Bundesregierung verantwortungs- und mutlos“
Appell an Mückstein: „Konkreter Impftermin für alle, um für rasche Durchimpfung zu sorgen
Wöginger: Bekämpfung der Pandemie und Wiederaufbauplan stehen jetzt im Vordergrund
ÖVP-Klubobmann zu Mückstein: Gutes Gelingen für diese wichtige und herausfordernde Tätigkeit!
FPÖ – Kickl: Kurz bietet Sternstunde der Heuchelei
Mückstein ist Impf- und Lockdown-Dogmatiker
Leichtfried zu Regierung: Das ist kein Comeback, das ist ein Abgesang - Regierung will Investitionsprämie als neu verkaufen
SPÖ-Anträge im Nationalrat zu Corona-Beschäftigungsbonus, RH-Sonderprüfung zur Impfstoffbeschaffung und zur Vergabe von Impfterminen für alle Impfwilligen
5.Video über Vollspalten-Schwein Anna: Schwanzbeißen Indikator für schlechte Haltung
Laut Univ.-Prof. Baumgartner von der Vet Uni Wien ist die Notwendigkeit von Schwanzkupieren ein Zeichen dafür, dass die Schweine die jeweilige Haltung nicht ertragen
Katha Häckel-Schinkinger übernimmt Kommunikationsleitung der Caritas Österreich
Mag.a Katha Häckel-Schinkinger, MBA folgt DI Dr.in Hildegard Aichberger als Leiterin der Kommunikation & Fundraising und Mitglied der Geschäftsleitung