
Risikogruppen
Genauere Bestimmungen für den Schutz von Risikogruppen werden gefordert.
- Galerie
- Listenansicht
67. Wiener Gemeinderat (4)
Änderung der Parkometerabgabeverordnung
Kaup-Hasler/Hanke: Wiener Museen öffnen am Pfingstwochenende
Am Freitag, 17. April, kündigte die Bundesregierung im Rahmen eines Mediengesprächs Lockerungen für den Kulturbereich an, insbesondere die Museen sollten unter Einhaltung bestimmter …
Muttertag am 10. Mai 2020: Florales Handwerk kommt zur Blüte
Arrangements in Pastelltönen liegen im Trend
Nationalrat setzt Neuerungen bei Blutspenden
Entlastung der Gesundheitsbehörden durch SanitäterInnen, AGES-MitarbeiterInnen und ein Screening-Programm
Nationalrat beschließt Ausweitung der Dienstfreistellung und mehr Mittel für freiwilliges Engagement
Opposition vermisst Einbeziehung von pflegenden Angehörigen und Schwangeren
Schwarz: Es geht um Schutz und Gesundheit – Maßnahmen haben Wirkung gezeigt
ÖVP-Gesundheitssprecherin zur Regelung von Risikogruppen
Stöger: „Es braucht endlich echten Schutz für Risikogruppen!“
In der Nationalratsdebatte zur Risikogruppenregelung forderte der SPÖ-Abgeordnete Alois Stöger vehement einen Kündigungsschutz für Risikogruppen, Unterstützung für Angehörige und die Freistellung von …
FPÖ – Belakowitsch: Langsam kommt auch etwas Licht in dieses ‚Corona-Dunkel‘ und in diesen Verordnungswahn der Regierung
„Wir werden dem Gesetz zur Risikogruppen-Regelung zustimmen, da es wichtig ist, dass jener Personenkreis, der zu diesen Gruppen gehört, auch weiterhin geschützt wird – das war von Anfang an auch unser …
Nationalrat – Nussbaum fordert bundesweiten Pflegefonds mit einheitlichen Regelungen
Angehörige von Menschen mit Behinderung in Risikogruppe einbeziehen
Wöginger ortet Zick-Zack-Kurs der Opposition
ÖVP-Klubobmann: Wir halten ein, was wir zusagen, und setzen es auf Punkt und Beistrich um
Muchitsch zu Risikogruppen: „Kündigungsschutz nach wie vor lückenhaft“
Seit März fordert die SPÖ eine klare Regelung für jene Menschen, die durch Vorerkrankungen einem besonderen Risiko durch das Coronavirus ausgesetzt sind. „Die Regierung hat sehr lange gebraucht, um …
Forderung: Anpassung der Auflagen zur Wiedereröffnung von Yogastudios
50% der Studios vor Existenz-Aus; Bundesregierung zum sofortigen Handeln aufgefordert
Parlament: TOP im Nationalrat am 28. April 2020
COVID-19-Gesetze, Aktuelle Stunde, Erste Lesung
„ORF III Kulturdienstag“: „Fernsehen zum Gernsehen“ mit Hohenlohe und Trenkwitz, Lacina und Liessmann in „erLesen“
Außerdem: Nationalratssitzung in „Politik live“, „Erbe Österreich“-Doppel
MKV sieht Schulöffnung kritisch
Pläne der Bundesregierung werfen mehr Fragen auf, als sie Antworten geben können