Zum Inhalt springen

Die Richtwertmieten steigen mit April um rund sechs Prozent steigen. Laut dem am Donnerstag veröffentlichten Bundesgesetzblatt zur Änderung der Richtwertmieten  liegen die Richtwerte mit 1. April zwischen 5,61 und 9,44 Euro/m2 je nach Bundesland. SPÖ, FPÖ, Gewerkschaft und Wirtschaftskammer hatten zuletzt gefordert, die Mieterhöhung um ein weiteres Jahr auszusetzen. Dies hätte allerdings aufgrund der aktuell sehr hohen Inflation dazu geführt, dass im April 2023 dann ein Sprung von zehn Prozent oder mehr angestanden wäre.

Aussendungen zu diesem Thema (30.03.2022 - 13.04.2022):
vorige Seite Seite 1 von 2 nächste Seite

willhaben Immobilien-Marktübersicht 2022: Eigentumspreise ziehen weiter an

willhaben untersucht regelmäßig die wichtigsten Entwicklung am heimischen Immobilienmarkt.

OTS0031
12.04.2022 09:19

OTTO Immobilien: Preissprung bei Eigentumswohnungen 2021 so hoch wie noch nie

+ 15,8 Prozent bei Bestandswohnungen, +8,2 Prozent im Neubauerstbezug – Neue Ausgabe des Wohnmarktmagazins #Wien

OTS0003
11.04.2022 08:00

FPÖ – Berger: Die Favoritner brauchen leistbare Wohnungen und kein kostenpflichtiges Coaching-Center

SPÖ-Gaal und Franz legen zuerst den sozialen Brand und spielen dann Feuerwehr

OTS0076
08.04.2022 10:43

Inflation: Bundesrat diskutiert Maßnahmen zur Entlastung der Bevölkerung

Unterschiedliche politische Zugänge prallen in Aktueller Stunde aufeinander

Präzise Preisberechnung für Immobilien: Immokalkulator startet Businessversion

Die Detailgliederung des anhand von 250.000 Vergleichsimmobilien ermittelten Miet- und Kaufpreises nach Werttreibern erleichtert die Vermarktung.

OTS0180
07.04.2022 14:26

SPÖ fordert in Dringlichem Antrag Maßnahmen gegen die Teuerung

Sondersitzung des Nationalrats anlässlich hoher Preissteigerung

FPÖ – Schrangl zu Richtwertmieten: SPÖ genauso unsozial wie die Regierung

„Die exorbitante Anhebung der Richtwertmieten durch die Regierung ist unsozial, besonders vor dem Hintergrund der Kostenlawine, die durch unser Land rollt und gegen die ÖVP und Grüne nichts unternehmen.

SPÖ-Wohnbausprecherin Becher: "Mieter*innen können Erhöhung bekämpfen!"

SPÖ fordert generelles Aussetzen aller Mietanpassungen bis zum Inkrafttreten eines neuen Mietrechts

OTS0004
03.04.2022 08:05

FPÖ - Schrangl an Rendi-Wagner: SPÖ hat es in der Hand, Richtwerterhöhung im Wiener Gemeindebau auszusetzen

Scheinproteste im Bund, roter Zahltag für Abertausende Gemeindebaumieter

OTS0037
02.04.2022 15:04
in Politik

"Rotes Foyer" – Rendi-Wagner: "Die Bundesregierung kümmert sich nicht um die Existenz von Millionen von Menschen in Österreich!"

Eine soziale Krise durch die Rekordinflation müsse verhindert werden, SPÖ verlangt eine Sondersitzung des Nationalrats zur Teuerung

OTS0034
02.04.2022 12:40
in Politik

FPÖ – Nepp zu Richtwert: Michael Ludwig leidet an wohnpolitischer Schizophrenie

SPÖ ist unbarmherziger roter Hausherr im Gemeindebau

OTS0106
01.04.2022 11:58

Inflation – Leichtfried: Finanzminister verlangt Reallohnkürzungen bei Arbeitnehmer*innen

Türkis-Grün erhöht die Mieten für die Renditen der Immo-Konzerne, heizt Teuerung weiter an und schlägt sich auf Seite der Arbeitgeber

OTS0077
01.04.2022 11:11

Richtwertmieten - SPÖ-Becher: „Heute ist ein schwarzer Freitag!“

SPÖ kritisiert Anhebung der gesetzlichen Mieten und erneuert die Forderung einer Aussetzung aller Valorisierungen

OTS0033
01.04.2022 09:35

SJ-Stich: “Regierung betoniert junge Menschen mit Mieterhöhungen im Hotel-Mama ein!”

Sozialistische Jugend kritisiert die Bundesregierung für die ab heute geltende Erhöhung der Richtwertmieten

OTS0015
01.04.2022 08:00
in Politik
vorige Seite nächste Seite