
„Don’t Smoke“
Mit dem „Don’t Smoke“-Volksbegehren sollen die Pläne der schwarz-blauen Bundesregierung verhindert werden, ein bereits mit Zustimmung der ÖVP verabschiedetes generelles Gastro-Rauchverbot zu kippen. Alle Aussendungen dazu gibt’s hier.
- Galerie
- Listenansicht
Die Parlamentswoche vom 2. - 7. April 2018
Budgethearing, Ausschüsse des Nationalrats, Sitzungen des Bundesrats, internationale Besuche, Preisverleihung
Rendi-Wagner: „Selbstbehalte in der Gesundheitsversorgung sind Steuer für Kranke“
Strukturreform der Sozialversicherung darf nicht zu mehr Selbstbehalten führen
Tiroler Tageszeitung "Leitartikel" am 26.3.18 von Max Strozzi "Kehrseiten einer Wohlstandsbranche"
Der Tourismus fordert viel und erhält einiges.
Rendi-Wagner appelliert an Bundesrat, Kippen des Nichtraucherschutzes aufzuhalten
Neue Studie von Cancer Research UK zeigt Sinken der Krebsfälle in Großbritannien
Liste Pilz/Bißmann zu Hofer: Mit 140 rasen wir schneller in den Klimakollaps
Verkehrsminister agiert unverantwortlich
ÖAMTC: Rauchverbot im Auto in vorliegender Form kaum vollziehbar
Bestimmung sollte umgehend als Anhaltedelikt gestaltet werden
Nationalrat – Duzdar: Datenmissbrauch Gefahr für die Demokratie
Im digitalen Zeitalter seien Regierungen besonders gefordert, KonsumentInnen vor Datenmissbrauch zu schützen, sagte SPÖ-Abgeordnete Muna Duzdar heute, Donnerstag, im Nationalrat: „Wir erleben gerade den …
Nationalrat: ÖVP und FPÖ besiegeln Beibehaltung der Raucherregelung in der Gastronomie
SPÖ-Gegenantrag sowie SPÖ-NEOS-Forderung nach Volksabstimmung abgelehnt, Einstimmigkeit bei Jugendschutz
Nationalrat – Kucher zu Aufhebung des Rauchverbots: Verhalten der VP-Abgeordneten ist beschämend
„Wer ruft Sebastian Kurz zur Ordnung?“ „Wer ruft Sebastian Kurz zur Ordnung?“
FPÖ-Wurm: „Auch das Jugendschutzalter für den Verkauf von Tabakwaren wird auf 18 Jahre erhöht“
„Wir wollen freie und mündige Bürger in einer toleranten Gesellschaft“
Nationalrat – Keck: SPÖ fordert Volksabstimmung über Nichtraucher-Schutz
Einstige Befürworter des Rauchverbots im ÖVP-Klub zum Schweigen gebracht
Unterrainer: Tourismussprecher für generelles Rauchverbot
Gastfreundschaft beginnt nicht mit der Raucherlaubnis
Bundesjugendvertretung: Analyse des Regierungsprogramms aus Jugendsicht
In ihrer aktuellen Analyse des Regierungsprogrammes nimmt die BJV zu den kinder- und jugendpolitischen Inhalten des Regierungsprogrammes Stellung.
ORF III am Donnerstag: „Politik live“ zu den Budgetplänen der Regierung, „Inside Brüssel“ über Russland und mehr
Außerdem: „Wilde Heimat – Frühling“ und „Im Brennpunkt“-Doku „Jerusalem: Streit um den Tempelberg“
Produktverkauf zur Raucherentwöhnung – stagnierende Nachfrage auf hohem Niveau
Die breite Diskussion über Rauchverbote haben einen positiven Nebeneffekt: Rauchende Österreicher holen sich Hilfe zur Nikotinentwöhnung.