
Protestcamp-Räumung
Im Zuge der Räumung des Protestcamps von Umweltschützern auf der geplanten Baustelle der Stadtstraße in Wien-Donaustadt am Dienstag hat es zwölf Festnahmen gegeben, wie die Polizei mitteilte. Zwei Aktivisten hatten sich bei einer in dem Camp errichteten Pyramide mit „technischen Hilfsmitteln aneinander und dort fixiert“. Seit rund fünf Monaten hatten die Aktivisten die Baustelle besetzt. Am 9. Dezember wurde die Besetzung für aufgelöst erklärt. Die Stadt Wien als Eigentümerin des Baugrunds hatte die Polizei nun um die Räumung ersucht.
- Galerie
- Listenansicht
Al-Rawi/Holzmann (SPÖ): Wien hat geringsten Bodenverbrauch österreichweit
Stadt Wien setzt auf effiziente Stadtentwicklung und Öffi-Ausbau
Greenpeace und junge Klimabewegung enthüllen Michael Ludwig-Mahnmal für Wiener Betonpolitik
Klimabewegung kritisiert zehn blamable Fehlleistungen des Wiener Bürgermeisters bei Klima, Verkehr und Jugend - fordert Ende des Eskalationskurses der Stadt gegen KlimaschützerInnen
Valentin: Stadt Wien ist und bleibt Vorreiterin in Sachen Klimaschutz
Wachsende Millionenstadt: Geringste CO2-Emissionen pro Kopf österreichweit – geringster Bodenverbrauch aller Bundesländer
SP-Valentin: 15 Fragen an Aktivist*innen
SPÖ pflanzt Bäume, Ativist*innen pflanzen Beton! Für Aktionismus ist Zeit genug, für Gespräche nicht! Jetzt ist es Zeit für Antworten.
Olischar ad Stauhauptstadt Wien: Endlich handeln – Verkehrsentlastung Jetzt!
Schwerverkehr darf sich nicht weiter durch die Stadt wälzen - S1-Lückenschluss und die Stadtstraße müssen realisiert werden
Mahrer/Kugler begrüßen Parkpickerlausnahme für Teile der Naherholungsgebiete Donauinsel und des Nationalparks Donau-Auen Lobau
Parkraumbewirtschaftung muss in ein Landesgesetz gegossen werden – Lösungen für systemrelevante Berufsgruppen gefordert
SP-Valentin: Wien investiert 3 Mal mehr in Öffis als in Straßenbau- und Erhalt
Stadtstraße für klimafreundliche Stadtentwicklung und leistbares Wohnen unerlässlich – Stadt steht jederzeit für konstruktive Gespräche zum Klimaschutz bereit
FP-Mahdalik: „Stauhauptstadt“ Wien braucht Stadtstraße und Lobautunnel wie einen Bissen Brot
„Fast 30% länger als bei fließendem Verkehr hat eine durchschnittliche Autofahrt laut TomTom-Daten 2021 in Wien gedauert, das damit leider wieder die Nr. 1 in der Österreich-Stau-Statistik ist.
AVISO Fototermin - Greenpeace und junge Klimabewegung laden zur Enthüllung des “Mahnmals der Wiener Betonpolitik”
Klimabewegung setzt Straßenbau-Verfechter und Wiener Bürgermeister Ludwig unrühmliches Denkmal und fordert Ende der Eskalationsspirale der Wiener SPÖ
FPÖ – Mahdalik / Berger: Selbsternannte Klimaaktivisten mit zu viel Tagesfreizeit gehören von den Straßen geräumt
Verteilerkreis-Blockade bringt nichts außer Verkehrschaos
Stadtstraße Aspern: Räumung des Klima-Camps und eine unzeitgemäße Politik
Die politisch Verantwortlichen werden aufgerufen, auch nach der Räumung den Dialog zu suchen
FPÖ - Mahdalik lehnt Haselsteiner-Seilbahn der NEOS ab
„Penzing und Ottakring dürfen nichts Ischgl werden.
Stadtstraße: Bundesverwaltungsgericht hebt behördlichen Ausschluss der aufschiebenden Wirkung auf!
Riesen-Blamage für Wiener Landesregierung
Klimaschutz braucht Mut statt Bagger
„Die Räumung des Protestcamps gegen den geplanten Bau der Stadtstraße in Wien ist mit den Ansprüchen der Wiener Stadtregierung an eine selbst ernannte „Klimamusterstadt” nicht vereinbar”, …
Vana: SLAPP-Klagen widersprechen Position des Europaparlaments
Vana reicht schriftliche Anfrage bei EU-Kommission zu Anwaltsschreiben gegen Lobau-Aktivist*innen ein