
Omikron-Welle
Der Krisengipfel der Bundesregierung mit Vertretern der Länder und Experten der Gecko-Kommission hat am Dreikönigstag neue Maßnahmen gebracht. Ab 11. Jänner gilt eine FFP2-Maskenpflicht im Freien bei Unterschreitung des Zwei-Meter-Abstands, außerdem kommt es zu verpflichtenden 2G-Kontrollen im Handel. Bereits ab 8. Jänner wird die Quarantäne für Kontaktpersonen verkürzt. Darüber hinaus habe man sich darauf geeinigt, die Gültigkeit des Grünen Passes auf sechs Monate zu reduzieren, dies gilt ab 1. Februar – und zwar für all jene, die bisher zweifach geimpft sind. Für dreifach Geimpfte bleibt die Gültigkeit bei neun Monaten.
- Galerie
- Listenansicht
FW-Schnell: Après-Ski kann nicht für Neuinfektionen verantwortlich sein, da er verboten ist
Erst Flieger aus Katastrophengebieten unkontrolliert landen lassen und dann die Gastronomie beschuldigen
Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 15. Jänner 2021. Von MARIO ZENHÄUSERN. "Ja zur Impfpflicht, aber . . .".
Die Impfung bietet den größtmöglichen Schutz, nicht schwer an Covid-19 erkrankt im Spital zu landen.
Neue Teststrategie: Geplante Halbierung der Gültigkeit von Antigen-Tests auf 12 Stunden in Praxis schwer umsetzbar!
Österreich dank Lebensmittelhandel weltweit Vorreiter bei PCR Testungen. Kapazitäten werden laufend aufgestockt.
#YesWeCare, Notstopp jetzt!
PCR-Testsystem in nahezu ganz Österreich faktisch zusammengebrochen
Antigenschultest mit höchster Sensitivität bei Omikron
Omikron Variante des SARS CoV-2 Virus am zuverlässigsten mittels „Flowflex“ SARS-CoV-2 Antigenschnelltests detektiert
„Thema“: Omikron – und was kommt danach?
Außerdem am 17. Jänner um 21.10 Uhr in ORF 2: „Nachbarschaftshilfe Plus“ – Menschlichkeit gewinnt gegen Corona
LumiraDx-Laboranalyse bestätigt: SARS-CoV-2-Antigentest weist Omikron-Variante nach
Ergebnisse aus laufenden Testungen und der Überwachung von COVID-19-Varianten zeigen, dass der schnelle mikrofluidische LumiraDx-Test Omikron mit einer vergleichbaren Sensitivität wie andere Varianten …
Gesundheitsministerium: Gültigkeit der Impfzertifikate (Grüner Pass) verkürzt sich auf 180 Tage
Regelung tritt mit 01. Februar 2022 in Kraft
Gewerbe und Handwerk: Drei Milliarden Euro fehlen auf Vor-Corona-Niveau
Bilanz für 2021 – WKÖ-Scheichelbauer-Schuster: Aufschwung ausgebremst durch Lockdown, Omikron, Kostenexplosion bei Material und Energie und Fachkräftemangel
Ex-Bildchefredakteur Julian Reichelt am Sonntag bei „Links.Rechts.Mitte.“ zu Gast
16.01.2022, ab 21:50 Uhr bei ServusTV
Antigen-Selbsttests im Vergleich: Schultest landet auf letztem Platz
Das deutsche Paul-Ehrlich-Institut hat evaluiert. Im Ranking der Selbsttests landet der österreichische Antigen-Schultest von 31 Tests auf dem letzten Platz.
Absage der stationären Spielwarenmesse 2022 (FOTO)
Die Spielwarenbranche hat sich auf ihr weltweites Leitevent Anfang Februar gefreut.
Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 14. Jänner 2022. Von ANITA HEUBACHER. "Realität überholt die Teststrategie".
Die österreichische Bundesregierung wollte Testweltmeister sein und muss nun feststellen, dass diese Strategie gescheitert ist.
Oö. Volksblatt: "Verpflichtung" (von Markus EBERT)
Ausgabe vom 14. Jänner 2022
Corona-Lagebesprechung zu Omikron, Impfungen und Testungen
LH-Stv. Pernkopf, LR Königsberger-Ludwig, LR Teschl-Hofmeister informierten über die aktuelle Lage