
ÖVP-Personalrochade
Das Kabinett Nehammer ist im Amt. Am Montag gelobte Bundespräsident Alexander Van der Bellen den bisherigen Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) als neuen Bundeskanzler an, zusammen mit den nach dem Politik-Rückzug Sebastian Kurz neuen ÖVP-Regierungsmitgliedern. Der Präsident gab der Regierung den Auftrag mit auf den Weg, in der Corona-Krise keine falschen Erwartungen zu wecken und abgestimmt gemeinsam zu agieren. Nach Nehammer leisteten die Minister Gerhard Karner (Inneres), Magnus Brunner (Finanzen) und Martin Polaschek (Bildung) den Amtseid. Der bisherige Kanzler Alexander Schallenberg wurde wieder als Außenminister angelobt – und die neue Staatssekretärin im Kanzleramt, Claudia Plakolm, bekam auch die Jugend-Agenden übertragen.
- Galerie
- Listenansicht
SPÖ-Deutsch: „ÖVP muss sich endlich unmissverständlich von Austrofaschist Dollfuß distanzieren!“
Sobotka und Karner betätigen sich als Geschichtsfälscher und Zündler – „Nehammers Wort offenbar selbst in der ÖVP nichts wert“
SPÖ-Leichtfried/Schatz zu Sobotka: Austrofaschismus nicht durch Umbenennung verharmlosen
Bundeskanzler Nehammer und selbst Innenminister Karner sind mittlerweile bereit, den Begriff des Austrofaschismus als geeignete und zutreffende Bezeichnung für die Zeit von 1933 bis 1938 in Österreich zu …
Hofinger: Hervorragende medizinische Versorgung sicherstellen!
ÖVP-Gemeindesprecher begrüßt 750-Millionen-Euro-Spitalspaket
FPÖ - Mahdalik kritisiert ÖVP-Schweigen zur skandalösen ASFINAG Entscheidung betreffend S1/Lobautunnel
Wann schreiten Nehammer und Mahrer endlich ein?
SPÖ-Deutsch zu OGH-Urteil: Tricksen und Täuschen von Nehammer im Wahlkampf 2019 höchstgerichtlich bestätigt
„Kaum angelobt, holen Kanzler Nehammer die Geister der Vergangenheit ein und der nächste türkise Skandal breitet sich aus“
ORF III am Donnerstag: Ingrid Thurnher präsentiert Jahresrückblick in „Runde der ChefredakteurInnen“
Außerdem: „Land der Berge“-Premiere „Musikalischer Bergadvent aus Tirol“, „Donnerstag Nacht“ u. a. mit „Die Tafelrunde Spezial: Satirische Weihnachten“
"Die Politik-Insider" heute um 21:50 Uhr auf PULS 24: Wie überwinden wir die Spaltung der Gesellschaft?
Es diskutieren Falter Journalistin Barbara Toth und Demokratieforscherin Ulrike Guérot bei Gundula Geiginger
Zentrum für Präzisionsmedizin am MedUni Campus AKH wird nach Nobelpreisträger Eric Kandel benannt
Aus Mitteln der European Resilience and Recovery Facility und Spenden wird am MedUni Campus AKH in Wien ein Zentrum für Präzisionsmedizin errichtet.
FPÖ – Steger: ÖVP stimmt im EU-Hauptausschuss gegen sich selbst
„Peinlicher geht es wohl nicht mehr.
SPÖ-Leichtfried: Regierung Nehammer als Nachlassverwalter des System Kurz
SPÖ-Schwerpunkte für Nationalrat: Pandemie- und Teuerungsbekämpfung und Tierschutz
AK Kärnten: Unseriöser Online-Anbieter verkauft Autobahnvignetten zu überhöhten Preisen
AK-Konsumentenschutz warnt vor dubioser Website „digitale.vignette.online“. Der Onlineshop bietet Autobahnvignetten zu überhöhten Preisen an.
LAbg. Razborcan: „Ist sich da eine Ministerin der Regierungskoalition ihrer Zuständigkeitsbereiche nicht bewusst?“
Gewessler schiebt Verantwortung ab und ist auf dem besten Weg auch im Verkehrsbereich den Fleckerl-Teppich über Österreich zu breiten
SPÖ-Deutsch: „ÖVP-Kanzler wortbrüchig: Nehammer weigert sich, Polizist*innen versprochenen Corona-Bonus auszuzahlen“
Polizeidienst durch Radikalisierung der Corona-Demos immer härter, doch Nehammer verweigert Polizist*innen verdiente finanzielle Anerkennung
Hauptausschuss diskutiert im Vorfeld des nächsten EU-Rates über Krisenmanagement, Sicherheit und EU-Außenbeziehungen
Nehammer und Edtstadler sehen wichtige Rolle für Österreich bei Anstrengungen der Konfliktlösung durch Dialog
Schwarz: Bundesregierung sichert mit Spitalspaket hervorragende medizinische Versorgung in Österreich
ÖVP-Gesundheitssprecherin begrüßt Pauschalbetrag für die Länder in Höhe von 750 Millionen Euro