
Lacin darf ausreisen
Die Wiener Pädagogin Mülkiye Lacin darf aus der Türkei ausreisen, wie das Solidaritätskomitees „Free Mülkiye“ am Donnerstag mitteilte. Die kurdischstämmige Österreicherin saß seit sechs Monaten in der Türkei fest. Grund war der Vorwurf der türkischen Behörden der Propaganda für eine „terroristische Organisation“.
- Galerie
- Listenansicht
SPÖ erfreut über Aufhebung des Ausreiseverbots von Lacin
Erfreut zeigen sich Jörg Leichtfried, erster stellvertretender SPÖ-Klubvorsitzender, und Katharina Kucharowits, netzpolitische Sprecherin der SPÖ, anlässlich der Aufhebung des Ausreiseverbots der …
NEOS: Freude über Freilassung von Mülkiye Lacin
Helmut Brandstätter: „Das Außenministerium muss prüfen, wie viele weitere Österreicherinnen und Österreicher im Ausland unrechtmäßig festgehalten werden.“
TKG begrüsst Aufhebung des Ausreiseverbots für die Österreicherin in der Türkei
Die Österreicherin Mülkiye Lacin wurde heute in der Stadt Tunceli am frühen Nachmittag, durch türkische Gerichte, das Ausreiseverbot aufgehoben.
Grüne: Demokratie in der Türkei weiter fördern
Grüne Vizeklubchefin freut sich über die Aufhebung des Ausreiseverbots für österreichische Staatsbürgerin
Ewa Ernst-Dziedzic will in der Türkei angeklagte Österreicherin unterstützen
Grüne wollen Prozess genau beobachten
Aviso PK: Nach Ausreiseverbot nun Prozessbeginn gegen österreichische Pädagogin Mülkiye Lacin in der Türkei
Nach sechs Monaten des ungewissen Wartens beginnt am 9. Jänner in der Türkei der Prozess gegen die österreichische Pädagogin Mülkiye Lacin.
ÖGB fordert mehr Engagement für Freilassung einer in der Türkei festgehaltenen Wienerin
Katzian-Brief an Außenminister: freie Meinungsäußerung in der Türkei nicht möglich, auch Druck auf Gewerkschaften nimmt zu