Zum Inhalt springen

Entgegen der von der türkis-blauen Regierung angekündigten Einsparungen für eine „Patientenmilliarde“ durch die Kassen-Fusion erwartet die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) in den nächsten Jahren steigende Defizite. Laut der Gebarungsvorschau wird für heuer mit einem Bilanzverlust von 175,3 Millionen Euro gerechnet. ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer kündigte einen „Konsolidierungspfad“ an. Nach Ansicht der Wirtschaftskammer resultieren die Verluste vor allem aus Zeiten vor der Fusion.

Aussendungen zu diesem Thema (12.02.2020 - 26.02.2020):
vorige Seite Seite 1 von 3 nächste Seite

Menschen mit Behinderungen: Verschlechterungen durch versteckte Kürzungen der Gesundheitskasse verhindern!

Behindertenrat muss als Interessenvertretung in alle Belange eingebunden werden.

OTS0168
25.02.2020 16:48

ÖGK - Kucher: „Ablehnung von zusätzlichen Kassenstellen auf Kosten von Kindern ist skandalös“

Obwohl es dringenden Bedarf an zusätzlichen Kinder-und Jugendpsychiatern in Wien gibt und die Ärztekammer neue Stellen ausschreiben will, wird das von der neuen Österreichischen Gesundheitskasse …

OTS0102
25.02.2020 12:20
in Politik

„Rotes Foyer“ (1) – Rendi-Wagner: Informationsoffensive zum Coronavirus muss sofort starten

SPÖ-Anträge zu Garantie gegen Selbstbehalte und für Gewaltschutz-Sofort-Paket

OTS0076
25.02.2020 11:23

Querfinanzierung des ÖGK-Defizits nicht auf Kosten der Patientinnen und Patienten

Einsparungen bei Arzthonoraren würden zu Zwei-Klassen-Medizin führen - Szekeres: „Für 49 Euro startet ein Installateur nicht einmal seinen Firmenwagen“

OTS0065
24.02.2020 11:07

Kopietz ad Korosec: Ablenkungsmanöver der ÖVP von ihrem ÖGK-Desaster!

Der Pensionistenverband fordert eine steuerfinanzierte staatliche Pflegegarantie

OTS0029
23.02.2020 14:45
in Politik

Kucher: Mahrers Aussagen zu ÖGK an Überheblichkeit kaum zu übertreffen

Laut WK-Präsident wirke sich Defizit „null“ auf die medizinische Versorgung aus, obwohl ÖGK nach 50 Tagen Sparpaket schnüren muss

OTS0025
23.02.2020 13:51
in Politik

Schaffenrath/ÖGK: Leistungen für Kindererholung wurden vervierfacht

Behauptungen von SPÖ/Kinderfreunde NÖ sind falsch - Verträge laufen weiter, Sonstige Leistungen für Versicherte wurden erhöht

OTS0017
22.02.2020 12:44
in Politik

SPÖ-Novak: Türkis ist es nicht gewöhnt, eine Legislaturperiode durchzuarbeiten

Bürgermeister Dr. Michael Ludwig punktet mit konkreter Sachpolitik für die Wienerinnen und Wiener

OTS0013
22.02.2020 11:15
in Politik

NEOS zu SV-Chef Lehner: Zu wenig Fachkompetenz für die Leitung der Sozialversicherung

Gerald Loacker: „Wir wollen, dass eine Person an der Spitze der Sozialversicherung steht, die auch wirklich das notwendige Knowhow besitzt und parteipolitisch unbeeinflusst agiert.“

OTS0096
21.02.2020 11:52
in Politik

„Rotes Foyer“ – Rendi-Wagner verlangt Garantie von Regierung, dass nicht Patienten Scherben der Kassenzerschlagung wegräumen müssen

ÖVP-Milliardendesaster darf nicht auf Patienten abgewälzt werden – SPÖ bringt Antrag zu Leistungsharmonisierung ein

OTS0127
20.02.2020 12:51
in Politik

ÖÄK-Mayer: Aushungern der Kassenärzte führt zu Spitalkollaps

Spitalsärzte sind keine Lückenbüßer für politische Fehlentscheidungen, betont Harald Mayer, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer.

OTS0119
20.02.2020 12:24

Verantwortungslose Entscheidung der Österreichischen Gesundheitskasse

In Wien fehlen 30 Kinder- und Jugendpsychiater – ÖGK lehnt Forderung der Ärztekammer nach zumindest fünf zusätzlichen Kassenstellen ab

OTS0081
20.02.2020 11:08

Schallmeiner: Debatte um Finanzierung der ÖGK auf sachlicher Ebene zurück

Grüne: Leistungskürzungen und Selbstbehalte sind vom Tisch

OTS0074
20.02.2020 10:52
in Politik

Anschober: Runder Tisch zur Gesundheitskassa mit erfreulichen Ergebnissen

Keine Verschlechterungen für Patienten, keine weiteren Selbstbehalte und keine Leistungskürzungen

Ärztekammer für Tirol gegen Uraltreflexe in der Sozialversicherung

Dynamische Entwicklung der medizinischen Versorgung berücksichtigen

OTS0036
20.02.2020 09:46
in Politik
vorige Seite nächste Seite