
Öffnungen
Österreich wird in Sachen Corona-Maßnahmen ab Sonntag wieder zum „Fleckerlteppich“. Am Samstag um Mitternacht endet wie angekündigt der Lockdown für Geimpfte und Genesene, für Ungeimpfte geht er ohne zeitliche Einschränkung weiter, gab die Regierungsspitze nach dem Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch bekannt. Geeinigt hat man sich auf österreichweite „Mindeststandards“. Die Bundesländer können strenger sein und tun das zum Großteil auch, allerdings in unterschiedlicher Ausprägung.
- Galerie
- Listenansicht
17. Wiener Gemeinderat (13)
Entwurf einer Verordnung des Wiener Gemeinderates, zu den pauschalen Kosten der Herstellung von Anschlussleitungen an das öffentliche Wasserversorgungsnetz
Burgenlands LH Doskozil zu Impfpflicht-Beschluss: "Mir ist das zu schnell gegangen"
Hans Peter Doskozil kritisiert im PULS 24 Interview Impfpflicht-Beschluss, glaubt weiter an Bau des Lobau-Tunnels und fordert SPÖ-internen Prozess für kommende Wahl
Hauptausschuss genehmigt kleine Feiertagszusammenkünfte auch ohne 2G-Nachweis
Abgeordnete segnen auch Niederlassungsverordnung 2022 ab
17. Wiener Gemeinderat (7)
Förderungen im Bereich Stadtteilkultur und Interkulturalität
Wien: November-Nächtigungen trotz teilweisen Lockdowns auf 40% des Niveaus 2019
574.000 Nächtigungen brachte der heurige November, ein rechnerisches Plus von 494% zum Vergleichsmonat 2020.
Kommunikationskrise statt Krisenkommunikation: Einreiseverordnung bringt Branche zum Kochen
Ja zu mehr Sicherheit, nein zum never ending Kommunikations-Chaos im Gesundheitsministerium: Ein Mindestmaß an Planbarkeit ist nicht zu viel verlangt.
Kitzbühel macht’s vor: wie ein niveauvolles Winter-Opening gelingt
Dass ein niveauvolles Winter-Opening trotz aller Einschränkungen gelingen kann, hat Kitzbühel mehr als bewiesen: in der Eröffnungswoche präsentierte sich die Stadt in einem Lichtermeer, mit einem …
Wiener Testangebote über die kommenden Feiertage
Die Stadt Wien informiert über die Testangebote über die kommenden Feiertage und wie Sie Ihren Beitrag leisten können, das Infektionsgeschehen in und rund um Wien zu bremsen und möglichst sichere …
Wölbitsch/Grießler: Tourismuszonen in Wien umsetzen!
Große Chance für Wien - Sorgen für mehr Flexibilität, mehr Umsatz, mehr Arbeitsplätze und größere Wertschöpfung - Laden Bürgermeister Ludwig ein, unserem Antrag zu folgen
Erfolgreicher Re-Start der Cineplexx Kinos: Spider-Man beliebtester Film am Wochenende
Nach 25 Tagen war es letztes Wochenende endlich soweit und es schienen wieder lebhafte Geschichten auf den großen Leinwänden.
FW-Langthaler: Neue Hürde – für Härtefallfonds-Antrag brauchen Unternehmer jetzt Handysignatur
Anträge in Papierform werden laut WKO `unbearbeitet entsorgt´
FPÖ – Kaniak: Ungeimpfte werden schikaniert, während auf den Flughäfen dem Virus Tür und Tor geöffnet sind
Wenn Omikron so gefährlich ist, muss „GECKO“ unverzüglich handeln!
Betriebsansiedlungen – Bilanz 2021 und Vorschau 2022
LR Danninger: Niederösterreich ist und bleibt ein guter Boden für Unternehmer
17. Wiener Gemeinderat (1)
Fragestunde
Jahrgang 2021: Das Reininghaus Jahrgangspils präsentiert sich charaktervoll aromatisch
Das Reininghaus Jahrgangspils gilt als das wahre Gourmet-Bier. Das Verkosten des neuen Jahrgangs bietet einen ganz besonderen Höhepunkt für Biergenießer.