Zum Inhalt springen

Die vor wenigen Wochen gestartete ÖBB-Kampagne „Pass auf dich auf“ erregt Unmut: Menschen mit Behinderungen werden darin zur Abschreckung verwendet, um Jugendliche auf die Gefahren auf Bahnhöfen hinzuweisen. Der Anwalt für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen und zahlreiche Institutionen fordern die Einstellung der Kampagne bzw. Änderung des Sujets.

Aussendungen zu diesem Thema (28.10.2019 - 11.11.2019):

Diskriminierende ÖBB-Kampagne will mit Behinderungen abschrecken

„Stereotyp und abwertend“: Monitoringausschusses kritisiert aktuelle Schockkampagne

OTS0045
28.10.2019 10:20
in Politik

BIZEPS fordert: ÖBB soll diskriminierende Kampagne „Pass auf dich auf“ sofort stoppen

Eine Vielzahl behinderter Menschen hat sich bei Behindertenberatungszentrum BIZEPS beschwert. Diese Werbung ist der ÖBB unwürdig und sollte gestoppt werden.

OTS0040
28.10.2019 10:05
in Politik

Behindertenanwalt kritisiert problematische ÖBB-Kampagne

Behindertenanwalt Hofer übt Kritik an der aktuellen ÖBB-Kampagne „Pass auf dich auf“.

Menschen mit Behinderungen - zur Abschreckung?!

ÖBB-Plakate über die Gefahren an Bahnanlagen diskriminieren Menschen mit Behinderungen