
ÖBAG
Die „Presse“ zitierte aus ihr vorliegenden Chatauswertungen rund um Thomas Schmid, Alleinvorstand von Österreichs Staatsholding ÖBAG, und dessen Bestellung zum Holdingchef. Die Opposition sieht „Postenschacher in Reinkultur“ und äußert Rücktrittsforderungen.
- Galerie
- Listenansicht
SPÖ-Matznetter: „Die ÖVP-Familienbande um Schmid fügte Republik Schaden in Milliardenhöhe zu“
Schlechtest denkbarer AUA-Deal, Verlust der Kontrolle bei Casinos Austria, Abfluss von Steuergeld bei der OMV nach Abu Dhabi – katastrophale Bilanz der „Schmid-AG“
Medienpräsenz: Wiens Bürgermeister Ludwig verdoppelt Beitragsanzahl
Bundeskanzler Kurz vor Gesundheitsminister Anschober im März auf Platz 1, FPÖ-Klubobmann Kickl erstmals seit 2019 wieder unter den ersten 5
TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel: "„Österreichische Lösung“ ist schlecht", von Karin Leitner
Ausgabe vom Donnerstag, 8. April 2021
AVISO - Morgen, Donnerstag, 8. April, 10 Uhr: PK mit SPÖ-Wirtschaftssprecher Christoph Matznetter
Thema: Schaden in Millionenhöhe - Was Thomas Schmid der Republik gekostet hat
Außerordentliche Aufsichtsratssitzung der ÖBAG: Thomas Schmid beendet Dienstverhältnis mit Staatsholding
ÖBAG-Vorstand Schmid lässt seinen Vertrag nach ausführlichen Beratungen mit dem Aufsichtsrat auslaufen. Ausschreibungsverfahren für neuen Vorstand gestartet.
Pro und Contra auf PULS 4: Postenschacher auf höchster Ebene – Wie korrupt ist die Politik?
Chat-Protokolle erschüttern ganz Österreich. Muss das Kabinett Kurz II daraus Konsequenzen ziehen? Diskussion der U-Ausschuss-Vertreter aller Parlamentsparteien
FPÖ – Hafenecker: Thomas Schmid muss umgehend als ÖBAG-Chef zurücktreten und das bislang ausbezahlte Gehalt zurückzahlen!
Der „erschwindelte“ Alleinvorstand hätte den Posten nie bekommen dürfen, daher sind sein sofortiger Rücktritt und tätige Reue das Gebot der Stunde!
NEOS zu Schmid: Alles außer sofortiger Rücktritt ist eine Farce
Schellhorn: „Jemand, der so unredlich an die Spitze der ÖBAG gekommen ist, kann nicht noch ein Jahr bleiben und Österreich schaden. Kurz und Blümel müssen sofort handeln.“
ÖBAG – SPÖ-Finanzsprecher Krainer fordert fristlose Abberufung von Schmid statt eine halbe Million Euro "Kurz-Bonus"
ÖBAG-Vorstand Schmid wird, wie der "Kurier" berichtet, auf eine Verlängerung seines Vertrags, der im März 2022 ausläuft, "verzichten".
SPÖ zu StPO-Novelle: „Wäre Todesstoß für Korruptions-Bekämpfung – Entwurf zurückziehen!“
Leichtfried fordert Rücktritt von Pilnacek und Schmid – Yildirim: „Novelle ist ein Instrument der Vertuschung“
Leitartikel "Kurz in Nöten" vom 6. April 2021 von Michael Sprenger
Der Kanzler konnte sich auf die Getreuen verlassen – und sie sich auf ihn.
FPÖ – Kickl an Sobotka: Saubere Hände wären wichtiger als Maskenzwang
Nationalratspräsident will davon ablenken, dass seine Partei und auch er selbst bis zum Haaransatz im Korruptionssumpf stecken
FPÖ – Belakowitsch: Kocher schlafwandelt durch die Corona-Krise
Arbeitnehmer in der Regierung ohne jede Vertretung – Sämtliche Reformen vertagt
Nationalrat tritt am 9. April zu Sondersitzung zusammen
Opposition will Bestellung von ÖBAG-Alleinvorstand Thomas Schmid thematisieren
Die Parlamentswoche vom 5. bis 9. April 2021
Ausschüsse, Sondersitzung, Ibiza-Untersuchungsausschuss, virtuelle Veranstaltung "50 Jahre Romapolitik"