Zum Inhalt springen

Die Einigung über eine Mietpreisbremse, die die starken Steigerungen bei den Richtwertmieten abfedern sollte, droht zu platzen. Bis zur heutigen Sondersitzung des Nationalrats konnten sich ÖVP und Grüne auf keinen gemeinsamen Antrag einigen. Damit ist ein Beschluss noch vor Inkrafttreten der nächsten Richtwert-Erhöhung unwahrscheinlich geworden. Die Ausgangsposition ist so, dass die Richtwertmieten, die sich am Verbraucherpreisindex orientieren, ab 1. April um 8,6 Prozent steigen sollen. Dies wollte man in der Koalition an sich verhindern. Ein zuletzt diskutiertes Modell sah vor, dass die Erhöhung über mehrere Jahre gestreckt werden soll. VP-Verhandler Andreas Ottenschläger erklärte gegenüber der APA, dass seine Partei hier für zwei Jahre eingetreten sei. Die Grünen wollten die Erhöhung dem Vernehmen nach über drei Jahre strecken.

Aussendungen zu diesem Thema (16.02.2023 - 22.03.2023):
vorige Seite Seite 1 von 5 nächste Seite

Poker um Mietpreisbremse: Erhöhung betrifft nicht nur Wiener „Luxuswohnungen“

Mietervereinigung fordert Mietpreisbremse: Eine Entlastung für alle Mieter und Mieterinnen ist überfällig

OTS0143
21.03.2023 14:22

ÖHGB: Ja zu Wohnkostenzuschuss!

Wohnkostenzuschuss berücksichtigt individuellen Bedarf der Menschen, ist sozial und treffsicher.

FPÖ-Schrangl: Zynisches ÖVP-Trauerspiel um Mietpreisbremse

Wohnzuschuss keine Alternative zu echtem Mietenstopp

FPÖ – Nepp fordert sofortigen Mietpreisstopp im Wiener Gemeindebau

ÖVP will von ihr selbst kritisiertes Wiener Modell plötzlich umsetzen

OTS0160
20.03.2023 18:03

VP-Mahrer ad Wohnkostenzuschuss: Gerecht ist es, der breiten Mitte zu helfen

Nicht nur Mieter benötigen Hilfe - Wohnkostenzuschuss treffsicherer als Mietpreisbremse - Alle Wohnformen profitieren

„Report“ über Tage der Vorentscheidung

Am 21. März um 21.05 Uhr in ORF 2; Politologe Anton Pelinka und Jakob-Moritz Eberl vom Austrian Corona Panel Project der Universität Wien zu Gast im Studio

ORF
OTS0130
20.03.2023 13:52

Korosec appelliert an Bundesregierung: „Einigung zu Mietpreisbremse muss diese Woche stehen!“

Seniorenbund-Präsidentin: „Das Zuhause darf für ältere Menschen nicht zur Kostenfalle werden!“

OTS0110
20.03.2023 12:41

FPÖ – Belakowitsch: Regierung „feilscht“ um Mietpreisbremse – mit Armutsgefährdung geht man anders um!

„Es mutet geradezu grotesk an, wenn den Medien zu entnehmen ist, dass ÖVP und Grüne um die Mietpreisbremse ‚feilscht‘.

SPÖ Wien-Novak: ÖVP will Gemeindebauten verscherbeln!

Als „weiteren Beweis für die Herz- und Empathielosigkeit der ÖVP“ bezeichnet Barbara Novak, Landesparteisekretärin der SPÖ Wien, die Aussagen des ÖVP-Landesparteiobmanns Karl Mahrer zur Wiener …

OTS0122
17.03.2023 13:29
in Politik

FPÖ-Bundesrät:innen fordern Lösung aktueller Probleme statt Visionen für 2030

Dringliche Anfrage an Bundeskanzler Karl Nehammer in der Länderkammer

AK zu Statistik Austria: Luxus Wohnen – Her mit einem Mietpreisdeckel!

Wohnen ist teuer, das zeigen auch die aktuellen Statistik Austria-Zahlen zu den Wohnkosten. „Aber Schlimmes steht jetzt bevor: In knapp zwei Wochen droht rund 800.000 österreichischen Mieter:innen die …

OTS0100
16.03.2023 11:43

Mietervereinigung begrüßt Wohnpaket der Stadt Wien – Bund weiterhin säumig

Niedermühlbichler: „Wien hat vorgelegt – nun ist die Bundesregierung dringend gefordert.“

OTS0167
14.03.2023 15:11

SPÖ-Wien-Klubtagung (1) – Auftakt zum Treffen des Rathausklubs

Heute, Dienstagvormittag, hat die jährliche Tagung des Wiener SPÖ-Rathausklubs begonnen.

vorige Seite nächste Seite