
Mercosur-Abkommen
Vor der morgigen Nationalratsdebatte über das Mercosur-Handelsabkommen haben AK, ÖGB und zahlreiche Umweltorganisationen einmal mehr ihre Ablehnung des geplanten Pakts zwischen der EU und Südamerika betont. Trotz diverser Zusatzerklärungen, an denen die EU seit vergangenem Herbst feilt, dürfe die Regierung ihre Position nicht aufweichen, so der Ruf der Mercosur-Kritiker.
- Galerie
- Listenansicht
Korrektur zur OTS 0017: Greenpeace-Studie: Fleischhandel in der EU Mitschuld an Bränden im brasilianischen Pantanal
EU-MERCOSUR-Pakt würde Umweltzerstörung weiter ankurbeln - Greenpeace fordert starkes Waldschutzgesetz
Greenpeace-Studie: Fleischhandel in der EU Mitschuld an Bränden im brasilianischen Pantanal
EU-MERCOSUR-Pakt würde Umweltzerstörung weiter ankurbeln - Greenpeace fordert starkes Waldschutzgesetz
AK/ÖGB fordern kräftiges Nein zu Mercosur in Brüssel
Denn Zusatzvereinbarung ist auch nur wirkungslose Beruhigungspille
Nationalrat: Ausweitung des Härtefallfonds zur Unterstützung von touristischen VermieterInnen einstimmig beschlossen
Zahlreiche Entschließungsanträge finden keine Mehrheit
Berlakovich: Mercosur-Abkommen in derzeitiger Form inakzeptabel
ÖVP-Regionalsprecher: Handel muss fair und ausgewogen sein
Scharfe Kritik von Greenpeace an türkis-grünem EU-MERCOSUR-Beschluss
Greenpeace fordert von Kurz und Kogler Bestätigung des österreichischen Vetos auf EU-Ebene
Keck zu Mercosur: „Bleibt bei kategorischem Nein zum unsozialen und klimaschädlichen Mercosur-Abkommen - Nicht nur in ‚derzeitiger Form‘“
Pläne der Bundesregierung, Hintertüren für Mercosur-Zustimmung Österreichs zu öffnen, werden von SPÖ abgelehnt und verurteilt
FPÖ – Schmiedlechner: Das Mercosur-Abkommen muss sofort gestoppt werden!
Wieder ein Umfaller von ÖVP und Grünen
Strasser: Ja zur ökosozialen Marktwirtschaft - Nein zu Mercosur in derzeitiger Form
Klima und Bauern gefährdet
FPÖ – Haider: Nein zu Mercosur ist unumstößlich
Doppelspiel der ÖVP bei Mercosur ist strikt abzulehnen
Mercosur – SPÖ verlangt klares Nein zum Handelspakt
Leichtfried/Ecker kritisieren Regierungs-Antrag mit Ablehnung nur „in der derzeitigen Form“
Greenpeace, Dreikönigsaktion, Fridays for Future und Vier Pfoten an Nationalrat: Beibehaltung von klarem EU-MERCOSUR-Veto muss bleiben
Allianz fordert in offenem Brief „Nein zu EU-MERCOSUR ohne Wenn und Aber“ – alle Hintertüren für faule Kompromisse müssen geschlossen werden
Parlament: TOP im Nationalrat am 24. Februar 2021
Aktuelle Stunde, Österreichisch-Jüdisches Kulturerbegesetz, Corona-Hilfen und -Sonderregelungen, Kurzarbeit, Antigen-Tests, Amtssitzgesetz
ÖGB und AK: Klares Nein zum Mercosur-Abkommen bekräftigen!
EU-Kommission verhandelt Zusatzerklärung, keine Hintertür zu desaströsen Arbeitsbedingungen und aufgeweichtem Klima- und Umweltschutz öffnen
EU-Mercosur im Parlament: "Abkommen ist in keiner Form akzeptabel."
Attac fordert Nein ohne Wenn und Aber von ÖVP und Grünen