
Mercosur
Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) hat dem möglichen EU-Mercosur-Handelspakt eine Absage erteilt, verwies dabei aufs Regierungsprogramm. ÖVP-Wirtschaftsminister Martin Kocher verwies daraufhin auf Beratungen zwischen EU-Kommission und Mercosurstaaten. Erst wenn etwaige Verhandlungen abgeschlossen würden, „kann das finale Abkommen von Österreich bewertet werden“, so Kocher zur APA. Österreich lehnte den bisherigen Pakt 2019 parlamentarisch allerdings ab.
- Galerie
- Listenansicht
Waitz/EU-Mercosur-Abkommen: Schutz des Amazonas oberste Priorität
Änderungen müssen rechtlich bindend sein
Industrie: Nein zu Mercosur ist kurzsichtig gedacht
IV-Generalsekretär Neumayer: Ablehnende Haltung der Landwirtschaft unverständlich – strategische Chancen jetzt nutzen
Totschnig bekräftigt bei EU-Agrarrat Nein zu Mercosur
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig nimmt heute in Brüssel beim EU-Agrarrat teil.
IV-Präs. Knill: Chance für neue europäische Industriepolitik
Vorschläge der Kommission sehr zu begrüßen – europäische Schlüsselforderungen von IV und BusinessEurope aufgegriffen – gegenläufige Beschlüsse auf EU-Ebene müssen vermieden werden
Landwirtschaftsausschuss diskutiert Berichte zur AMA-Marketing, EU-Vorhaben sowie zum Härtefallfonds für die Landwirtschaft
Landwirtschaftsminister Totschnig bekräftigt Ablehnung des Mercosur-Abkommens
Landwirtschaftsausschuss: ÖVP und Grüne vertagen Forderungen der Opposition
Opposition thematisiert Gentechnik, Tierschutz, Agrarförderungen, Pestizide, Wassermangel, Mercosur, Herkunftskennzeichnung und Soja
Wirtschaftsausschuss diskutiert Berichte zu EU-Vorhaben, Situation der KMU sowie zum Härtefallfonds für Selbstständige
Bekämpfung der Energie- und Teuerungskrise bleibt für EU 2023 oberste Priorität
Industrie ad Mercosur: Worten Taten folgen lassen – Mercosur rasch umsetzen
Anlässlich der aktuellen Diskussion rund um das Handelsabkommen mit der Mercosur-Region und auch der rezenten Aussagen von Bundeskanzler Karl Nehammer zur Bedeutung einer starken Handelspartnerschaft …
Wirtschaftsbund: Mercosur-Abkommen notwendig für Energiewende & Klimaschutz in Europa.
Jeitler-Cincelli: Deutscher Wirtschaftsminister Habeck macht es vor: Mercosur-Abkommen muss ohne ideologische Scheuklappen weiterverhandelt werden.
WK-Mandl: Mercosur als Chance nutzen!
Europa muss auf die Neuordnung der globalen Wirtschaft im Zuge des russischen Kriegs gegen die Ukraine entschlossen reagieren, verlangt WK-Präsident Mandl.
WKÖ-Kopf: Deutsche Offensive für Mercosur-Abkommen wichtiges Signal
EU-Mercosur-Abkommen Chance für Klimaschutz – Zugang zu Rohstoffen wichtig für grüne Wende – Internationale Handelspolitik wichtiges Instrument für EU
Die Parlamentswoche vom 11. bis 17. März 2023
Simon Wiesenthal-Preisverleihung, Bundesrat, Ausschüsse, IPU-Versammlung, Veranstaltung zum Demokratie-Monitor
IV-Präs. Knill: Wichtige Zukunftsimpulse jetzt setzen
Österreich 2030: Leistung muss sich wieder lohnen – schnellere Verfahren für Klimawende und grüne Transformation – starker Industriestandort mit Innovationsfokus
Außenhandel: Heimische Industrie besonders nachgefragt
IV-GS Neumayer: Chancen nutzen – neue Handelspartnerschaften schließen
Drohen leere Supermarktregale auch in Österreich?
NÖ Bauernbund erinnert an dramatischen Engpass vor drei Jahren