Zum Inhalt springen

Das neue Abfallwirtschaftsgesetzes (AWG), das nun in Begutachtung geht, sieht ab 1. Jänner 2024 eine verpflichtende Quote von Mehrwegflaschen im Lebensmittelhandel vor. „Wir kehren zurück zu einem gut funktionierenden System eines verbindlichen Mehrwegsangebotes in unseren Supermärkten“, kündigte Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) am Mittwoch bei einer Pressekonferenz an. Ab dem Stichtag soll jede vierte Flasche wiederbefüllbar sein.

Aussendungen zu diesem Thema (28.04.2021 - 12.05.2021):
vorige Seite Seite 1 von 1 nächste Seite

Low Waste für alle!

Tipps für den verpackungsfreien Einkauf von Lebensmitteln: www.wenigermist.at zeigt wie es geht.

Südwind: Österreichs Vorschlag für den EU-Wiederaufbauplan fällt bei globaler Verantwortung klar durch

Positive klimapolitische Aspekte können entwicklungspolitische Verfehlungen nicht kaschieren - Menschenrechtsorganisation kritisiert mangelhaftes Beteiligungsverfahren

OTS0103
03.05.2021 11:40

FW-Eichenauer begrüßt Gewessler-Umfaller zu Pfandflaschen-Quote im Handel

Pfand auf Einwegflaschen hätte KMU vor unlösbare Herausforderungen gestellt

OTS0131
29.04.2021 11:22

AK: AWG-Novelle trotz Mehrwegfortschritt insgesamt enttäuschend

AK Umweltexperte Hochreiter kritisiert das Fehlen zukunftsweisender Lösungen

OTS0011
29.04.2021 07:00

Reclay begrüßt Umsetzung von Einwegplastik-Richtlinie, Pfandsystem auf PET-Flaschen muss rasch folgen

Reaktion zum Begutachtungsentwurf für das neue Abfallwirtschaftsgesetz

OTS0162
28.04.2021 13:32

Wirtschaftsbund begrüßt Fokus auf Mehrwegsysteme, Pfand auf Einwegflaschen lässt viele Fragen offen

„Um die EU-Quoten zu erreichen, haben wir den Ausbau des Mehrwegsystems immer befürwortet.

Rauch/Siegele: „Endlich wieder mehr Mehrweg!“

Umweltlandesrat und Umweltgemeindeverband begrüßen den Entwurf für die Novelle des Abfallwirtschaftsgesetzes

OTS0130
28.04.2021 12:33
in Politik

SPÖ-Herr: „Unser Druck zahlt sich aus: Mehrwegquote ist ein wichtiger Schritt!“

Fehlendes Einwegpfand enttäuschend – Erst 1,5 Punkte des Drei-Punkte-Plans gegen Plastikflut in Umsetzung

OTS0128
28.04.2021 12:32

NEOS zu Abfallwirtschaftsgesetz: Ein großer Wurf ist das nicht

Michael Bernhard: „Diese Maßnahmen sind nicht genug - weder, um die Plastikverschmutzung zu reduzieren, noch, um die europäischen Zielsetzungen zu erreichen.“

OTS0119
28.04.2021 12:11

FPÖ – Rauch: Gewessler präsentierte inhaltsleere und zahnlose Maßnahmen zur Hebung der Mehrwegquote!

Grüne Umweltministerin schafft es nicht einmal, eigene Ankündigungen umzusetzen, hängt aber den Einzelhändlern verpflichtende Mehrwegquoten bis 2024 um

Abfallwirtschaftsgesetz: Handel bekennt sich zum freiwilligen Mehrwegausbau statt verpflichtender Mehrwegquoten

Mehr Fragen als Antworten nach PK des Umweltministeriums. Gesetzliche MW-Quote wäre erheblicher Eingriff in Erwerbsfreiheit. Handel von Einwegpfand-Pilotversuch überrascht

OTS0105
28.04.2021 11:47

Wirtschaft zu gesetzlichen Mehrwegquoten: Mehrwegausbau muss sich an Bedürfnissen der Konsumenten orientieren

Getränkewirtschaft treibt Ausbau der Kreislaufwirtschaft konsequent voran

OTS0078
28.04.2021 10:50

AWG-Novelle: Greenpeace begrüßt Mehrweggebot für alle Supermärkte

Umweltorganisation fordert rasche Erhöhung der Quote sowie Pfandsystem für alle Flaschen und Dosen

OTS0072
28.04.2021 10:40

GLOBAL 2000 begrüßt verbindlichen Ausbau des Mehrwegangebots in AWG-Novelle - Nachschärfungen notwendig

Um langfristigen Erfolg bei Mehrwegflaschen zu garantieren, darf Einwegpfand nicht auf der Strecke bleiben

OTS0064
28.04.2021 10:29
vorige Seite nächste Seite