
Matura
Die Matura wird heuer wegen der Corona-Krise nur schriftlich stattfinden. Das gab Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) bei einer Pressekonferenz Mittwochmittag bekannt. In die Note soll auch das Halbjahreszeugnis einfließen, zudem muss jeder Schüler nur in drei Fächern antreten. Der Unterricht in den Maturaklassen startet mit 4. Mai, abgehalten wird die Reifeprüfung ab 25. Mai.
- Galerie
- Listenansicht
Der jugendliche Blick auf die COVID-19-Maßnahmen
Marketagent und DocLX präsentieren Österreichs größte Jugend-Trendstudie zum Thema „COVID-19“ mit 3.811 Teilnehmern im Alter zwischen 14 und 24 Jahren.
FPÖ – Brückl: Herr Minister Faßmann, Sie stigmatisieren eine ganze Generation Maturanten!
Es muss verhindert werden, dass die heurige Reifeprüfung als Corona-Jahrgang in die Geschichte eingeht
NEOS zu Corona und Bildung: 10 Fragen an die Bundesregierung
Beate Meinl-Reisinger: "Familien, Kinder und Eltern brauchen jetzt auch im Bereich Bildung einen Plan, wie es weitergeht."
FPÖ – Brückl: Endlich Lösung für Schüler ohne mobile Endgeräte
Minister Faßmann sollte sich öfter mit FPÖ-Forderungen auseinandersetzen
Fachhochschulen, die Corona-Krise und ihre Folgen
Unterfinanzierung der Fachhochschulen verschärft sich durch die Corona-Krise dramatisch
Familienbund-Appell: Für unsere Jugend zuhause bleiben
Damit Fahrplan für Schulabschluss eingehalten werden kann, braucht es weiter Disziplin von uns allen
TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel" vom 9. April 2020 von Karin Leitner "Reifeprüfung für das Leben"
Nach langem Hin und Her wissen Schüler, Eltern und Lehrer, was in Sachen Matura Sache ist. Was der Bildungsminister nun vorgibt, ist trotz Hygiene infektionsrisikoreich. Es hätte andere Varianten gegeben.
Oö. Volksblatt: "Schwimmen gelernt" (von Markus EBERT)
Ausgabe vom 9. April 2020
LH Kaiser: Endlich Klarheit für Maturanten
LH Kaiser zu Maturaregelung des Bundes: Vernünftiger Kompromiss - Jetzt geht’s darum, Maturanten Sicherheit zu vermitteln und positiven Abschluss zu ermöglichen
Industrie begrüßt flexible Lösungen für Schule und Lehre
IV-GS Neumayer: Behutsame Vorgangsweise bei Matura – Flexibilität beim Lehrabschluss – Vertrauen in weitere Lösungen
Bundesjugendvertretung fordert Klarheit für den gesamten Bildungsbereich
Studierende und Eltern von Kleinkindern tappen weiter im Dunkeln
FPÖ – Brückl zu Faßmann: Hält das jetzt, was Sie den Schülern versprechen, Herr Minister?
Schüler, Eltern und Lehrer warten immer noch auf verlässliche Ansagen
Hamann begrüßt das weitere Vorgehen im Bildungsbereich
Grüne sehen die heute präsentierte Regelung als gut ausbalancierte österreichische Lösung
Coronavirus – Hammerschmid fordert transparenten Zeitplan für Öffnung der Schulen
Kein Sitzenbleiben im Corona-Schuljahr
NEOS begrüßen Lösung für Lehre und Matura
Martina Künsberg Sarre: „Es ist wichtig, dass nun endlich klare Verhältnisse geschaffen wurden.“