
Lehrberufspaket
Derzeit werden die Unternehmen um Lehrlinge. Neben den neuen Vorgaben für die „Lehre mit Matura“ hat der Ministerrat am Mittwoch auch neue Ausbildungsordnungen für 31 Lehrberufe beschlossen, die am 1. Mai 2020 in Kraft treten. Weiterhin keine Erleichterung des Zugangs von Asylwerbern zur Lehre gibt es auch unter der türkis-grünen Regierung. Ermöglicht wurde lediglich, dass Asylwerber, die bereits ein Lehre begonnen haben, diese auch nach einem negativen Asylbescheid abschließen können, ohne abgeschoben zu werden.
- Galerie
- Listenansicht
Österreichische Lehrlinge: gesundheitliche Beschwerden und ungesunder Lebensstil
Eine neue Studie, durchgeführt im Fachbereich Kinder-und Jugendgesundheit des Instituts für Gesundheitsförderung und Prävention und finanziert aus den Mitteln „Gemeinsame Gesundheitsziele aus dem …
„Neuer Jahrgang Lehre mit Matura“
Fototermin & Rundgang
Frauenministerin Raab und TU-Rektorin Seidler: Mehr Frauen in technische Berufe bringen
Equal Pay Day: Mädchen für MINT-Fächer begeistern – „Erfolgreiche Role Models vor den Vorhang holen“
FPÖ – Brückl: Klarere Regeln für Handys in Schulen notwendig
FPÖ unterstützt Forderung von Lehrer-Gewerkschaft
Erinnerung: Morgen PK mit Reif/Wiesinger/Zellinger – PädagogInnen für einen Ethikunterricht für ALLE und weniger Parteipolitik
Seit Jahrzehnte wird die Diskussion über die Einführung eines Ethikunterrichtes in Österreich von Parteipolitik und ideologischen Positionen dominiert.
Vorfreude auf Tourismus-Lehrlingswettbewerb: Das Outfit für den Sieg
WK Wien unterstützt Tourismusteilnehmer für die juniorSkills Austria 2020 mit neuer Garderobe für den Wettbewerb
Leitartikel "Interstellare Asylpolitik" vom 25.02.2020 von Peter Nindler
Die Abschiebung von gut integrierten Asylwerbern offenbart die Unvernunft der Politik.
MEGA Bildungsstiftung: Noch 20 Projekte haben die Chance auf 1,4 Millionen Euro Bildungsförderung
251 österreichische Bildungsinitiativen haben sich bei der ersten Ausschreibung der MEGA Bildungsstiftung zum Schwerpunkt „Chancen-Fairness“ um eine Förderung beworben.
“Tool für, statt gegen Lehrpersonen!”
Schülerunion sieht den Relaunch der neuen Lernsieg-App immer noch kritisch und fordert weitere Verbesserungen. Es soll zu einem Tool für Lehrpersonen werden.
Internet-Anmeldung für die MedAT-Aufnahmeverfahren startet am 2. März 2020
Am 2. März 2020 startet unter www.medizinstudieren.at die Internet-Anmeldung zu den Aufnahmeverfahren 2020 für die Studienplätze in Human- und Zahnmedizin an den Medizinischen Universitäten in Wien, …
Equal Pay Day am 25. Februar macht auf Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern aufmerksam
LR Teschl-Hofmeister: Frauen verdienen in Österreich um durchschnittlich 15,2 Prozent weniger als Männer
Aviso Pressegespräch/Mittwoch, 26. Feb.: PädagogInnen für einen Ethikunterricht für ALLE und weniger Parteipolitik
Seit Jahrzehnte wird die Diskussion über die Einführung eines Ethikunterrichtes in Österreich von Parteipolitik und ideologischen Positionen dominiert.
Konstituierende Sitzung des NÖ Monitoring-Ausschuss
LR Teschl-Hofmeister: Gemeinsam möchten wir mehr Bewusstsein für Menschen mit Behinderungen schaffen
Internationale Vertriebsvereinbarung: Louisiana Public Broadcasting setzt weiterhin auf TFO
- Kinder im Alter von 2 bis 8 Jahren werden im Bundesstaat Louisiana auch weiterhin die Abenteuer ihrer französischsprachigen Lieblingscharaktere aus TFO-Sendungen mitverfolgen können, nachdem der Vertrag …
FH Kufstein Tirol setzt Zeichen durch Nachhaltigkeits-Strategie
Eine neue Strategie der FH Kufstein Tirol setzt Nachhaltigkeit in den Fokus und bündelt die Ambitionen der Kufsteiner Hochschule, um als Vorreiter ein Zeichen zu setzen.