
Lebensmittelverschwendung
Vergangenes Jahr haben die Vereinten Nationen den 29. September zum Internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung erklärt. Alleine in Österreich werden jährlich bis zu 521.000 Tonnen an genießbaren Lebensmitteln und damit bis zu 800 Euro pro Haushalt entsorgt. Ziel des Aktionstages ist ein bewussterer Umgang mit Lebensmitteln.
- Galerie
- Listenansicht
Gemeinsam gegen Hunger: Sodexo überreicht Spende an Foodsharing
Sodexo unterstützt Foodsharing im Rahmen der Initiative „Stop Hunger“. Die Spende wurde über die jährlich durchgeführte Umfrage zur Kundenzufriedenheit generiert.
SDG Day der FHWien der WKW beleuchtete nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster
Im Fokus des ersten Nachhaltigkeitstags der Wiener FH standen der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen und damit verbundene gesellschaftspolitische Handlungsfelder.
Anlässlich des International Day of Awareness of Food Loss and Waste: Wiener Tafel launcht neue Webseite
Der 29.09.2021 steht mit dem International Day of Awareness of Food Loss and Waste ganz im Zeichen des Kampfes gegen Lebensmittelverschwendung. Österreichs ältester Umwelt- und Sozialverein – die Wiener …
Tag gegen Lebensmittelverschwendung: Vorteile von Kunststoffverpackungen nutzen
Bis zu 75 Prozent Rückgang bei Lebensmittelabfällen durch Kunststoffverpackungen
FPÖ – Wurm zu Lebensmittelverschwendung: Türkis-grüne Koordinierungsstelle hat sich, no-na, als PR-Schmäh entpuppt
Im Juni diesen Jahres wurde von der türkis-grünen Bundesregierung eine Koordinierungsstelle gegen Lebensmittelverschwendung ins Leben gerufen. „Das war wohl wieder einmal eine reine PR- und Alibiaktion, …
SPÖ-Herr zum Tag gegen Lebensmittelverschwendung: Radikales Umdenken bei Förderungen nötig!
Regierung muss Maßnahmen gegen Überproduktion ergreifen – Regionale, biologische und kleinteilige Lebensmittelproduktion fördern
Bewusstsein für Bio vermeidet auch Lebensmittelabfälle
Erfahrungen in „Natürlich gut essen“-Betrieben zeigen bereits positive „Nebenwirkungen“
Tag der Lebensmittelverschwendung: Jeder & jede bei Reduktion gefordert
f.eh macht anlässlich des Internationalen Aktionstages auf ernährungsökologische Verantwortung aller Teile der Wertschöpfungskette aufmerksam. Nationale Strategie nötig.
Heil ankommen am Teller – und das klimafreundlich? Klug verpackt müssten viele Lebensmittel nicht verloren gehen
Akustische Presseaussendung – Audiofiles zum internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 29. September:
Tag der Lebensmittelverschwendung: WWF warnt vor Folgen für Klima und Umwelt
Lebensmittelabfälle belasten den Planeten und gefährden die Ernährungssicherheit – WWF Österreich fordert umfassende Strategie zur Halbierung der Abfälle bis 2030
Für Radio-Redaktionen: Heil ankommen am Teller - und klimafreundlich? Klug verpackt müssten viele Lebensmittel nicht verloren gehen
AVISO: Audiofiles für alle Radio-Redaktionen zum internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 29. September!
Das war das Branchenhighlight des Jahres: TAG DES HANDELS 2021. Österreichischer Handelspreis für Harald J. Mayer.
Nachhaltigkeit & Regionalität, internationale Trends & Herausforderungen des LEHs, Standortentwicklung und POS Innovationen als zentrale Themen beim Gipfeltreffen in Gmunden.
SPAR startet österreichweit mit Too Good To Go
29. September: Tag der Lebensmittelverschwendung
GRÜNE - TERMINE
Vom 27. September bis 3. Oktober 2021
Mondi: Klug verpackt müssen viele Lebensmittel nicht verloren gehen
Rund ein Drittel aller Lebensmittel auf der Welt geht verloren. Der Internationale Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 29. September möchte dazu Aufmerksamkeit schaffen.