
Landtagswahl NÖ
Die ÖVP hat bei der Landtagswahl in Niederösterreich am Sonntag die prognostizierten Verluste eingefahren – und das sehr deutlich. Laut dem vorläufigen Endergebnis (inkl. fast aller Wahlkarten) kam die ÖVP auf 39,94 Prozent der Stimmen. Damit büßte sie gegenüber den 49,63 Prozent von 2018 fast zehn Prozentpunkte ein. Die FPÖ legte massiv zu und nahm der SPÖ Platz zwei ab, die Stimmen verlor. Grüne und NEOS schafften den Wiedereinzug problemlos.
- Galerie
- Listenansicht
SPÖ-Leichtfried: „Katastrophale NÖ-Wahlniederlage für ÖVP – SPÖ muss noch härter für ihre Themen arbeiten“
SPÖ bei kommender Nationalratssitzung mit Anträgen gegen den drohenden Pensionsraub und bevorstehende Mieterhöhung
„Report“ über die Folgen der Landtagswahl in Niederösterreich
Am 31. Jänner um 21.05 Uhr in ORF 2; zu Gast im Studio: Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler und Politikberater Thomas Hofer
Halbe Million Zuseher am Wahl-Tag für oe24.TV
Bis zu 5,7 Prozent Markt-Anteil (12–49) und 511.000 Seher (NRW 12+) am gestrigen Wahl-Tag für oe24.TV
FPÖ – Angerer zu Leichtfried: „SPÖ hat in vielen Bereichen ihre Glaubwürdigkeit verloren!“
„Die FPÖ betreibt weder eine radikale noch eine populistische Politik, sondern steht für eine ehrliche Politik an der Seite der österreichischen Bevölkerung“
Insgesamt 3,3 Millionen sahen Niederösterreich-Wahlsonntag im ORF
Bis zu 1,079 Millionen bei erster Hochrechnung
Niederösterreich-Wahl: Koalition büßt Mehrheit im Bundesrat ein
ÖVP verliert zwei Sitze, FPÖ und Grüne gewinnen je ein Mandat dazu
FPÖ-Gruber zu Landtagswahl-Ergebnis in Niederösterreich: „ÖVP angezählt wie nie, SPÖ kein Angebot mehr“
„Das gestrige Ergebnis der Landtagswahlen in Niederösterreich zeigt deutlich: Die ÖVP ist angezählt wie nie zuvor und die SPÖ ist für die Wähler kein Angebot mehr.
SOS Mitmensch: Keine Koalition mit einem Bejubler antisemitischer Kreise
Klare Haltung gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus notwendig
Kärnten-Wahl 23 - REMINDER: 30.01. - PK nach LPV und Präsentation Wahlprogramm SPÖ Kärnten (Kapitel: Gute Arbeit, starke Wirtschaft)
Unser Programm für die Landtagswahl 2023 unterteilt sich sieben Kapiteln, die wir in gesonderten Pressekonferenzen vorstellen wollen.
TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel" vom 30. Jänner 2023 von Michael Sprenger "Rhythmusstörungen bei ÖVP und SPÖ"
Die ÖVP verliert nach Tirol in ihrem zweiten Kernland dramatisch.
LTW Niederösterreich – Kogler/Stoytchev gratulieren Grünen NÖ zu Zugewinnen bei der Wahl
Grüne sind starke Stimme für Jugend und Klimaschutz
NEOS freuen sich über starkes Wahlergebnis in Niederösterreich
Meinl-Reisinger: „Wir NEOS werden auch in den kommenden fünf Jahren DIE starke Oppositionskraft im Landtag sein, die den Mächtigen in Niederösterreich auf die Finger schaut.“
Rendi-Wagner und Deutsch zu NÖ-Wahl: Dank an Franz Schnabl und das engagierte Team der SPÖ NÖ für einen beherzten Wahlkampf
Die ÖVP ist ganz klar die Verliererin des Abends – „Es ist ein Erdbeben für die ÖVP“ - ÖVP treibt mit inhaltsleerer Symbolpolitik FPÖ Wähler*innen zu
FPÖ-Angerer: Herzliche Gratulation zum sensationellen Wahlergebnis an Udo Landbauer und die FPÖ Niederösterreich!
Niederösterreich-Wahl zeigt, dass es auch sofortige Neuwahlen im Bund braucht!
FPÖ – Nepp: Gratulation an Udo Landbauer zum historisch besten Ergebnis
ÖVP und SPÖ wurden krachend abgewählt – nur die FPÖ macht Politik für die Österreicher