
Kurz-Rückzug
Sebastian Kurz zieht sich nach zehn Jahren aus der Politik zurück. Er erklärte am Donnerstag überraschend seinen Rücktritt als Bundesparteiobmann und Klubobmann der ÖVP. Der 35-Jährige begründete diesen Schritt einerseits mit der Geburt seines Sohnes vergangene Woche und gleichzeitig mit den Vorwürfen und Ermittlungen gegen seine Person.
- Galerie
- Listenansicht
SPÖ-Schroll zu E-Control: Neubesetzungen im Aufsichtsrat längst überfällig
Neue Aufsichtsratsvorsitzende Herzele als ausgewiesene Energieexpertin und Vertreterin der Arbeitnehmer*innen positives Signal
ORF III am Donnerstag: Ingrid Thurnher präsentiert Jahresrückblick in „Runde der ChefredakteurInnen“
Außerdem: „Land der Berge“-Premiere „Musikalischer Bergadvent aus Tirol“, „Donnerstag Nacht“ u. a. mit „Die Tafelrunde Spezial: Satirische Weihnachten“
FISK-Fiskalprognose 2021 bis 2025
Jahresbericht 2021 und Empfehlungen des Fiskalrates
TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel: "Umfragen bester Koalitions-Kitt", Ausgabe vom 12. Dezember 2021 von Alois Vahrner.
Mitten in der aktuellen Corona-Lage eine Neuwahl anzuzetteln, würde sowohl der ÖVP als auch den Grünen schlecht bekommen.
Thomas Schmids Handy ist „profil-Mensch des Jahres 2021“
Chats, Razzien, Rücktritte: Wie ein Mobiltelefon einen Kanzler stürzte
Regierungsumbildung – SPÖ-Leichtfried: Schluss mit Show- und Machtpolitik
„Reißen Sie sich zusammen“
Die PULS 24 Sonntagsfrage: SPÖ mit 26% vorne, Nehammer-ÖVP mit schwierigem Start und 23%
Die FPÖ kommt auf 20%, die Grünen liegen gleichauf mit den NEOS stabil bei 12%. Alle Ergebnisse heute um 22:20 Uhr auf PULS 24.
ORF III am Donnerstag: „Land der Berge“-Premiere „Weihnachtsklang in den Alpen“, „Politik live“ mit Susanne Schnabl
Außerdem: „Tafelrunde“-Doppel in der „Donnerstag Nacht“ mit „Der Jahresrückblick“ und „Die besten Momente 2021“, Nationalratssondersitzung
„ZIB Spezial“ mit PK von Bundeskanzler Karl Nehammer
Heute ab 10.20 Uhr in ORF 2
Wiener Bauernbund: „Neuer Wiener Landesparteiobmann will Brücken bauen“
Karl Mahrer sieht seine neue Aufgabe in der Wiener Volkspartei vor allem als Brückenbauer
VGT fordert Rücktritt von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger!
Genug gelogen, genug für eine Ministerin unwürdiges Verhalten, genug Blockadepolitik auf Kosten der Schweine – Köstinger soll beiseite treten: Abstimmung Verbot Vollspaltenboden
ÖH sieht neuen Bildungs- und Wissenschaftsminister als Chance für den Hochschulsektor
Nach dem Rücktritt von Wissenschaftsminister Heinz Faßmann richtet die Österreichische Hochschüler_innenschaft (ÖH) entschiedene Worte an seinen Nachfolger.
Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 4. Dezember. Von MARIO ZENHÄUSERN. "Schwarz ist wieder Mode in der ÖVP".
Karl Nehammer muss nicht nur das Land aus der Corona-Krise führen und den Koalitionspartner zurück zu einer gemeinsamen Regierungspolitik bringen.
TV-Ansprache von Bundespräsident Alexander Van der Bellen anlässlich der Regierungsumbildung im Wortlaut
Liebe Österreicherinnen und Österreicher und alle die hier leben!
„IM ZENTRUM“: Kurz geht, Krisen bleiben – Was bringt der große Umbau?
Am 5. Dezember um 22.10 Uhr in ORF 2