
Klimastreik
Zum fünften Mal findet am Freitag ein weltweiter Klimastreik statt, aufgrund der Corona-Krise erstmals ausschließlich digital. Unterstützung für die Jugendlichen und Schüler gibt es von sämtlichen NGOs. In Österreich bekundeten Global 2000 und Greenpeace ihre Zustimmung zum digitalen Earth Strike, denn gerade jetzt sei es wichtig, die Stimme für den Klimaschutz zu erheben.
- Galerie
- Listenansicht
Hammer/Grüne: Werden beim Klimaschutz keinen Millimeter zurückweichen
Österreichs Klimaneutralität 2040 bleibt klares Ziel
Globaler Klimastreik: Klimaschutzministerium trägt Schriftzug „Gemeinsam schaffen wir jede Krise" – FOTO
Ministerin Gewessler: Sorgen der jungen Menschen in ganz Österreich ernst nehmen
Weltweiter Klimastreik: Die IG Windkraft fordert einen grünen Marshallplan für Österreich als möglichen Ausweg aus zwei Krisen
Tag der erneuerbaren Energien zeigt die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Vorteile einer raschen und ambitionierten Energiewende auf
AUGE/UG-Paiha: Hilfspakete an Unternehmen zur Erreichung der Klimaziele nutzen
Corona-Rettungspaket müssen auch Klima-Rettungspakete sein
GLOBAL 2000 unterstützt Earth Strike und fordert grünes Konjunkturpaket für Österreich
UmweltschützerInnen sehen Klimaschutzmaßnahmen als bestes Rezept zur Ankurbelung der heimischen Wirtschaft.
Greenpeace zu 5. globalen Klimastreik: Klimakrise lässt sich nicht verschieben
Umweltorganisation fordert entschiedenen Klimaschutz als Lehre aus der Corona-Krise - Kritisiert Aussagen von LH Wallner als “Mentalität aus vorigem Jahrhundert”
Klimavolksbegehren: Die Krise als Chance
(Donnerstag, 24. April 2020) Am Freitag, 24.04., wird der Klimastreik ins Netz verlegt.
„Tag der Erde“ – Herr: „Wo bleiben die Maßnahmen für Einhaltung des Klimaschutzes in Österreich?“
„Tag der Erde“ – Herr: „Wo bleiben die Maßnahmen für Einhaltung des Klimaschutzes in Österreich?“