
Verlustausgleich für Jugendorganisationen
Nach Berechnungen der Bundesjugendvertretung (BJV) stehen Kinder- und Jugendorganisationen durch die fehlende Inflationsanpassung heute um 40 % weniger finanzielle Mittel zur Verfügung. Zahlreiche Kinder- und Jugendorganisationen fordern daher Verlustausgleich.
- Galerie
- Listenansicht
Zvonik, Kögl, Hertlein: "Solidarität statt Härte"
Rote Jugendorganisationen in NÖ für Solidarität in der Asylfrage Rote Jugendorganisationen in NÖ für Solidarität in der Asylfrage
Huawei & ÖJAB verlängern Vertrag
Huawei-Stipendium zum bereits 8. Mal verliehen
Junge ÖVP zum Weltfrauentag: Politik muss mit gutem Beispiel vorangehen
JVP sieht Aufholbedarf auf kommunaler Ebene & setzt mit Buddy-System wichtigen Schritt zur Förderung junger Frauen
Fotos: Aktion vor der ÖVP-Zentrale und Raab-Pressekonferenz
Rote Jugendorganisationen: Grenzen schließen heißt auf Menschen schießen!
Aktionstag "Grenzen schließen heißt auf Menschen schießen" vor ÖVP Zentrale
05.03.2020, 10:00-20:00, Lichtenfelsgasse 7, 1010 Wien
Fixstart im Parlament gesichert: Klimavolksbegehren reicht ein
Mit über 114.000 Unterschriften reicht das Klimavolksbegehren ein und hat bereits genügend Unterschriften für eine verbindliche Behandlung im Parlament.
JUNOS fordert eine automatische Anpassung der Bundesjugendförderung an die Inflation
Anna Stürgkh: „Nette Worte zahlen keinen Bildungsauftrag.“
MJÖ: Verlust für Kinder und Jugendorganisationen ausgleichen - Indexanpassung für Bundesjugendförderung!
Förderungen für Kinder und Jugendorganisationen wurden seit 2001 nicht mehr an Inflation angepasst
Katholische Jugend Österreich: 40% Verlust für Kinder- und Jugendorganisationen ausgleichen!
Anlässlich der Budgetverhandlungen fordert die Katholische Jugend Österreich gemeinsam mit der Bundesjugendvertretung (BJV) eine Anpassung der Bundes-Jugendförderung.
ÖGJ-Hofer: Jugendorganisationen finanziell absichern – Budget ausgleichen
Gewerkschaftsjugend fordert gemeinsam mit Bundesjugendvertretung die Inflationsanpassung der Bundesjugendförderung
Landjugend Österreich: Wertvolle Aktivitäten im ländlichen Raum sicherstellen
Indexanpassung für Bundesjugendförderung längst überfällig
Minus 40% seit 2001: Kinder- und Jugendorganisationen brauchen mehr Budget
Die Kinderfreunde fordern gemeinsam mit der Bundesjugendvertretung eine Inflationsanpassung der Bundes-Jugendförderung
Sozialistische Jugend fordert Inflationsanpassung der Kinder- und Jugendförderung
„Junge Menschen brauchen Räume, in denen sie sich entfalten können.
Katholische Jungschar Österreichs: Verlust für Kinder- und Jugendorganisationen ausgleichen!
Anlässlich der Budgetverhandlungen betont die Katholische Jungschar die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements in der Kinder- und Jugendarbeit und fordert eine breite Aufwertung des Ehrenamts.
40% mehr für das ehrenamtliche Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit
Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs fordern gemeinsam mit der Bundesjugendvertretung eine Inflationsanpassung der Bundes-Jugendförderung.