
Jahreswechsel
Hunderte Millionen Menschen in Europa haben das Jahr 2022 begrüßt – in der Hoffnung auf ein baldiges Ende der Corona-Pandemie. Vielerorts, so auch in Österreich, verabschiedete sich das alte Jahr mit ungewöhnlich milden Temperaturen. In vielen Ländern der Welt fielen die Silvesterfeiern wegen Corona verhaltener aus als sonst. Viele große Partys und Feuerwerke wurden abgesagt, darunter Festivitäten in Paris und London.
APA-OTS wünscht einen guten Rutsch und alles Gute für 2022!
- Galerie
- Listenansicht
Plastiktütenverbot: Verbund kompostierbare Produkte sieht Biokunststoffe als Chance
Angesichts des seit Neujahr greifenden Plastiktütenverbots weist der Verbund kompostierbare Produkte e.V. (Verbund) auf das Potential so genannter "Hemdchenbeutel" aus zertifiziert kompostierbaren …
Gesunde Ernährung als Neujahrsvorsatz? „ORF III Themenmontag“ über Superfood und Alternativprodukte
Mit u. a.: Dokupremiere „Soja, Mandel, Seitan & Co – Wirklich alles besser?“, „Avocado – Superfood im Zwielicht“, „Salami – Gewürzt, gereift, gepanscht?“
FPÖ-Angerer/Darmann zu Asylquartier Sirius-Halle: Gejammere von SPÖ-Landesrätin Schaar ist heuchlerisch und unglaubwürdig!
FPÖ fordert seit langem absoluten Asylstopp in Österreich – SPÖ steht für Zuwanderung und offene Grenzen
Einladung zur virtuellen Neujahrs-Pressekonferenz des österreichischen Handels am 12. Jänner
Der Handel nach 22 Monaten Corona-Pandemie. Status Update & Ausblick auf 2022.
PFOTENHILFE konnte scheue Hunde mit Falle einfangen
Ungechippt, dadurch kein Halter bekannt - Hinweise erbeten
FW-Langthaler: Handel soll für Bundesregierung Corona-Sheriff spielen
Handel, Gastronomie und Tourismus müssen wieder für Fehler der Bundesregierung büßen
Handel bleibt offen & nimmt 2G-Kontrollerfordernis an Kassen zu Kenntnis. Neue Kontaktpersonen-Regelung wichtig.
Praxistauglichkeit der 2G-Kontrollen wesentlich. LEH begrüßt Umsetzung der Empfehlungen betreffend Kontaktpersonen-Regelung, um Versorgungssicherheit zu garantieren.
CGTN: China ist bereit für grüne, inklusive, offene und saubere Olympische Winterspiele
Da die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking vor der Tür stehen, ist Chinas Vorbereitung auf die Spiele in die letzte Phase eingetreten.
SPÖ Kärnten: Wir kümmern uns darum
Kaiser, Sucher, Koller: Gesundheit der Kärntner*innen muss weiterhin oberste Priorität haben - im Landesbudget für 2022 wird das klar festgehalten
Favoriten: Konzert der Damen-Kapelle „Wiener Hofburg“
1993 hat die Violinistin Gabriele Fussgänger-Karlinger die beliebte Damen-Kapelle „Wiener Hofburg“ ins Leben gerufen.
Musikalische Neujahrsgrüße des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich in ORF 2
ORF Niederösterreich zeichnet das Neujahrskonzert auf – Auftakt für das Jubiläumsjahr „100 Jahre Niederösterreich“ Sendetermin: Sonntag, 9. Jänner, um 11.05 Uhr in ORF 2
ORF-„matinee“-Doppel: Neujahrskonzert-Dacapo am Dreikönigstag, „Musikalische Neujahrsgrüße“ des Tonkünstler-Orchesters am 9. Jänner
Außerdem u. a.: Dokus „Vollendeter Kang“, Porträt Josef Hoffmann, neue Folge „Ikonen Österreichs“ – jeweils ab 9.05 Uhr in ORF 2
CGTN: CMG-Präsident überbringt Neujahrsbotschaft an Publikum in Übersee
Shen Haixiong, Präsident der China Media Group (CMG), richtete am 1. Januar 2022 in einer Ansprache über CGTN, China Radio International und das Internet Neujahrsgrüße an das Publikum in Übersee.
Neujahrsklausur – Rendi-Wagner: „SPÖ hat richtige Antworten für sozial gerechtes, wirtschaftlich und ökologisch starkes Österreich"
SPÖ legt Schwerpunkte der kommenden Monate auf Kampf gegen Corona, Teuerung und Pflegenotstand sowie solidarische Wirtschaftspolitik und Ausbau der Kinderbetreuung
Neujahrskonzert am 9.1. im Bezirksmuseum Floridsdorf
Der Verein „Freunde der Beethoven-Gedenkstätte in Floridsdorf“ veranstaltet das „Floridsdorfer Neujahrskonzert“: Am Sonntag, 9. Jänner, bringen im Bezirksmuseum Floridsdorf (21., Prager Straße …