
Jahreswechsel
Vor einem Jahr wünschten sich viele wohl eher nebenbei Gesundheit – zum Jahreswechsel 2020/21 hat das wegen Corona einen ganz anderen Klang. Wenn Milliarden in der Nacht auf Freitag das neue Jahr begrüßen, ist diesmal vieles anders. Viele Feiern und Feuerwerke sind abgesagt, verkleinert oder ohne Anwesenheit von Massen geplant.
APA-OTS wünscht in jedem Fall ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2021 ☘️!
- Galerie
- Listenansicht
FPÖ – Kaniak kritisiert Verlängerung der Einschränkungen und „Testzwang durch die Hintertür“
Von Überlastung des Gesundheitssystems kann keine Rede mehr sein – Lockdown und Freiheitsbeschränkungen müssen aufgehoben werden!
ZackZack Exklusiv: Silvesterparty bei Martin Ho - trotz Lockdowns
Zu Silvester galten die strengen Ausgangsbeschränkungen des Lockdowns.
Haimbuchner zu Integrationsbericht: „Eine Gesellschaft auf dem Weg zurück in den Vielvölkerstaat“
Ausländer bei Zahlen zu Geburten, Arbeitslosigkeit und Kriminalität überrepräsentiert – Gesellschaftliche Spannungen werden weiter zunehmen
ÖÄK-Mayer: Schnelles Impfen zum Schutz der Bevölkerung und der Spitäler
Nach anhaltender Kritik wird nun der Impfbeginn doch vorgezogen. Das sei hoch an der Zeit, sagt ÖÄK-Vizepräsident Harald Mayer.
TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel: "Scherben zum neuen Jahr", von Wolfgang Sablatnig
Ausgabe vom Dienstag, 5. Jänner 2021
Digitale Glückwünsche: Wie Österreich die Feiertage online verbracht hat.
Weihnachten und Silvester wurde heuer anders gefeiert – unter anderem mit mehr Zeit am Telefon und im Internet.
FPÖ – Schnedlitz: Vertuschungen durch Nehammer rund um Terroranschlag gehen weiter
118 Fragen unbeantwortet – Zeit für den Rücktritt des Innenministers
SPÖ-Kucher: Impfdosen dürfen nicht auf unbestimmte Zeit im Lager liegen
SPÖ-Gesundheitssprecher Philip Kucher zeigt sich heute empört über die Nachricht, dass anscheinend etwa 63.000 Impfdosen in Österreich bereitliegen und nicht verimpft werden.
Haimbuchner zu Silvester-Unruhen: „Das Kind beim orientalischen Namen nennen“
Bund und Wien sollen migrationspolitisches Versagen eingestehen - Vergleiche mit der Landjugend nicht statthaft
SPORTUNION baut digitale Sportoffensive 2021 nach virtuellem Charity-Lauf weiter aus
20.446 Euro wurden gespendet – McDonald: „Gerade in schwierigen Zeiten ist regelmäßige Bewegung die beste Medizin und unsere Sportvereine sozusagen die Apotheken dafür.“
NEOS Wien/Wiederkehr: „Verurteile Ausschreitungen in Silvesternacht aufs Schärfste“
Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr zeigt sich von den Ausschreitungen zu Silvester erschüttert: „Ich verurteile aufs Schärfste die Ausschreitungen in Favoriten gestern Nacht.
Großeinsatz: Schwere Sachbeschädigungen am Reumannplatz
Vorfallszeit: 01.01.2021, 00:15 Uhr Vorfallsort: 10., Reumannplatz
Silvester: Polizei zieht weitgehend positive Bilanz
Weniger Polizeieinsätze in ganz Österreich, jedoch mehrere Festnahmen in Wien nach Ausschreitungen von Jugendlichen in Favoriten
Notruf NÖ: 208 Notfalleinsätze zu Silvester – 96 weniger als im Vorjahr
LR Eichtinger: „Professionelles System und perfekte Zusammenarbeit der Einsatzkräfte sicherten rasche Notfallversorgung“